Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 6. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.775
    Gestern:
    17.766
    Gesamt:
    28.461.338
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 427 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.11.2025 - 18:14.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Katholikentag- Medienresonanz

vorheriges Thema   nächstes Thema  
8 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
HenJay ist offline HenJay  
RE:
59 Beiträge
HenJay`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HEINO

Der DEKT hat zwischen 70 und 80 % Helfer aus den Bünden, auch aus den kleineren - macht 3.500 potentielle PT-Schreiberlinge. Der Katholikentag hat zwar einige DPSGler - für die KPE ist der Katholikentag zu liberal -, die sind aber eher weniger im PT unterwegs.

Der DEKT hatte in den letzten Jahren immer mehr als 100.000 Dauerteilnehmer, der Katholikentag etwa 30.00. Insoweit ist es verständlich, dass das Presseecho geringer ist.



Als einer, der aus Sicht eines Helfers ÖKT, DEKTs, KTs und Papstbesuche kennt, eine Einschätzung zu der Präsenz im PT:
ÖKT ist ja eigentlich von der Organisation fast ein DEKT gewesen, für mich also kein großer Unterschied.
Auf Katholikentagen ist die Helferstruktur entschieden anders als bei DEKTs. Hier gibt es auch eine nicht zu vernachlässigende Anzahl von Einzelhelfern, die mit Pfadfinderei und PT absolut nichts am Hut (oder Barett bäh) haben.
Bei Papstbesuchen ist es wieder etwas anders. Hierbei gibt ja eigentlich keine Veranstaltungen wie Podien etc., so dass die Aufgaben für unprofessionelle Ordner generell weniger sind. Zudem werden zunächst die meisten Aufgaben an "irgendwelche freiwilligen" Angestellten der Kirche verteilt und an solche, die durch ihren Helferdienst sich Unterkunft und Anreise erkaufen (so zumindest mein Eindruck).
@ HEINO: In Regensburg hab ich sogar ein paar wenige KPEler gesehen, jedoch bei weitem nicht so viele wie bei einem Papstbesuch

Zur allgemeinen Medienpräsenz:
Die Teilnehmerzahl 100k zu 30k ist ein sehr gutes Maß dafür, wie weit darüber berichtet werden soll. Generell kam mir der Katholikentag in Regensburg "etwa übersichtlicher" vor. Die größte Location (nach Stadion) war ein Hörsaal in der Uni....
Ich kann mich aber nicht beschweren, wir waren in tagesschau und heute zu sehen glücklich
Beitrag vom 05.06.2014 - 00:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HenJay suchen HenJay`s Profil ansehen HenJay eine private Nachricht senden HenJay`s Homepage besuchen HenJay zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Katholikentag- Medienresonanz
Fröschel 02.06.2014 - 19:00
 Katholikentag- Medienresonanz
jergen 02.06.2014 - 19:24
 Katholikentag- Medienresonanz
festus 02.06.2014 - 19:33
 Katholikentag- Medienresonanz
HEINO 03.06.2014 - 07:47
 Katholikentag- Medienresonanz
Steini 03.06.2014 - 14:07
 Katholikentag- Medienresonanz
HEINO 03.06.2014 - 22:15
 RE:
festus 03.06.2014 - 23:12
 RE:
HenJay 05.06.2014 - 00:26

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 427 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bundesanne (29), de Franzi (27), hannelore (36), Philipp Humme (26), scoutissima (52)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09013 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012