| Autor |
|
|
|
|
|
|
Ich habe die Lösung mit einer Abspannschnur ein paar mal gesehen.
Die Heringe wurden mittig zwischen zwei Seitenstangen eingeschlagen und somit kann man die Abspannschnur dann im Zickzack zwischen Seitenstange und Hering führen. Soweit ich mich erinnern kann, neigte aber die Konstruktion beim Nachspannen immer zum Verdrehen der Jurte, weil der Zug ja nur an der Nachspannstelle verstärkt werden kann.
Ein Stamm hatte auch spezielle Heringe aus T-Stahl mit einem Eisenring, durch den die Spannschnur gezogen wurde und dadurch etwas besser lief.
|
| Beitrag vom 18.05.2014 - 18:33 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Uta |
18.05.2014 - 15:00 |
|
|
taliesin |
18.05.2014 - 18:33 |
|
|
jergen |
18.05.2014 - 19:27 |
|
|
Andir |
18.05.2014 - 19:39 |
|
|
HCW |
18.05.2014 - 22:16 |
|
|
Löffel |
18.05.2014 - 22:43 |
|
|
frank Diener |
19.05.2014 - 01:22 |
|
|
tobas |
19.05.2014 - 12:45 |
|
|
Uta |
19.05.2014 - 13:39 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
19.05.2014 - 14:01 |
|
|
Nachtwache |
20.05.2014 - 08:31 |
|
|
Uta |
20.05.2014 - 16:48 |
|
|
HCW |
20.05.2014 - 21:42 |
|
|
scoutladen |
09.07.2014 - 17:57 |
|
|
HCW |
09.07.2014 - 21:26 |
|
|
Matjes |
29.07.2014 - 22:45 |
|
|
HCW |
29.07.2014 - 23:05 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
30.07.2014 - 10:09 |
|
|
Löffel |
30.07.2014 - 11:17 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
30.07.2014 - 13:22 |
|
|
Löffel |
30.07.2014 - 13:33 |
|
|
moggeCP |
30.07.2014 - 13:40 |
|
|
Uta |
05.08.2014 - 22:03 |