Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 5. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.438.365
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 572 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.11.2025 - 10:12.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein

vorheriges Thema   nächstes Thema  
53 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Schorsch ist offline Schorsch  
41 Beiträge
Schorsch`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Malte [...] weiterhin bei einem Verein einmieten, dessen Gebahren in den letzten Monaten alles andere als unproblematisch und eher undurchsichtig war. Werden damit finanziell nicht die falschen Kräfte gestärkt? [...]

Zitat
Original geschrieben von Löffel Darf man fragen, wie dazu die aktuelle Erkenntnislage ist? Seit dem Elias kurz vor dem Meissnerlager im vergangenen Jahr aus dem Vorstand ausgeschieden ist, hat man bis auf die hier im PT mehrfach kritisierte Erklärung des Vereins Bildungswerk Balduinstein, nicht viel mehr als abenteuerliche Gerüchte gehört. [...] Wie gesagt, das sind alles nur Gerüchte, die man hier und da aufschnappt. Vielleicht habt ihr bei euerm Besuch etwas mehr herausfinden können?

Mir hat sich die Möglichkeit eröffnet, mit einem Mitglied des Vereins (kein Vorstandsmitglied) über die aktuelle Situation zu sprechen. Diese Eindrücke versuche ich widerzugeben. Die verbliebenen Vereinsmitglieder wollen die Burg nicht aufgeben, selbst wenn Ihnen im Augenblick vielleicht danach zu Mute wäre. Ich erlaube mir in diesem Zusammenhang von Schockstarre und Ohnmacht zu sprechen. Diese wird meiner Einschätzung nach über den Gerichtstermin Anfang Juni hinaus andauern.
Man hat mir zu verstehen gegeben, dass man im Burgverein durchaus realisiert hat, dass die Burg Tatort war und dass einer aus eigenen Reihen erwiesenermaßen Täter ist, sowie dass noch weitere Fakten ans Tageslicht treten werden. Das stellt das Vertrauen der Burgverantwortlichen untereinander auf eine harte Probe. Denn es geht um Freunde, um Vertrauen und Loyalität unter Freunden.
Andererseits ist die reduzierte Vereinsmannschaft mit den laufenden Arbeiten und den fälligen Baumaßnahmen durchaus ausgelastet.

Wenn ich diese Puzzleteile zusammensetze, dann ergibt mir folgendes Bild: Nach dem ersten Auslichten in den eigenen Reihen, will man zunächst weiterarbeiten, bis aus Gerüchten und Mutmaßungen eine Faktenlage wird, die durch Ermittlungsergebnisse und Urteile untermauert ist.

Ich habe in diesem Zusammenhang eindringlich geraten, klar und deutlich die bereits jetzt im Augenblick vorliegenden Informationen und die sich daraus für den Burgverein abgeleiteten Konsequenzen offen zu kommunizieren, was bislang meines Erachtens nicht hinreichend geschehen ist. Die auf der Internetseite veröffentliche Stellungnahme bleibt da deutlich hinter meinen Vorstellungen zurück.

Zitat
Original geschrieben von Löffel [...] Ich stelle es mir ziemlich schwierig vor, über so ein ernstes Thema zu sprechen und das Gefühl haben zu müssen, dass aktuell beschuldigte Protagonisten im Nachbarzimmer theoretisch ein- und ausgehen können. [...]

In der Tat ist das ein schwieriges Thema. Da "wir" die gesamte Burg anmieten, das heißt, dass keine anderen Gruppen und Besucher "im Zimmer nebenan" zugegen sind, können wir dies allerdings weitgehend ausschließen - für diejenigen, von denen wir wissen, dass sie Beschuldigte sind. Es wäre aber vermessen von einer Garantie zu sprechen, dass Missbrauch unmöglich ist und dass keine Täter anwesend sind.

Nun zur aktuellen "Beschlusslage" beim Jahrestreffen. Es wurde im Sinne des Wortes kein Beschluss gefaßt. Vielmehr wurden den Sprechern im Zuge der Aussprache folgende Kernaussagen mitgegeben:
- Die Sprecher wurden gebeten, für das nächste Jahrestreffen einen alternativen Verantstaltungsort vorzuschlagen.
- Es gilt zu bedenken, dass es nicht viele Projekte und Institutionen in Deutschland gibt, die den Gruppen der Jugend- und der Pfadfinderbewegung, derartige Gestaltungsmöglichkeiten bieten, wie es die Burg Balduinstein vermag. Grundsätzlich sollten diese erhalten und gefördert werden.
- Die Sprecher wurden gebeten, den Kontakt zum Burgverein (und insbesondere dem Vorstand) zu suchen und gegenüber diesem auf Transparenz zu drängen.
- Das Sprecherteam und der Arbeitskreis wurden bestärkt, die Anliegen des UMK nach außen darzustellen und alle im Zeitraum bis zum nächsten Jahrestreffen notwendigen Entscheidungen im Sinne der Aussprache zu treffen.

Zitat
Original geschrieben von Malte [...] Oder muss man auch in diesem Fall nur einfach einen ausreichenden Vertrauensvorschuss aufbringen?

Ich sehe vorallem die Notwendigkeit, von Seiten des Burgvereins einen ausreichenden Vertrauensvorschuss gegenüber den Bünden/Verbänden der Jugend- und der Pfadfinderbewegung aufzubringen. Bei allem Verständnis dafür, dass sich Verantwortliche des Burgvereins von den "eigenen" Leuten hintergangen fühlen und dafür gegenüber der Öffentlichkeit auch noch rechtfertigen müssen: die Aufarbeitung der Geschehnisse und die dafür notwendige Transparenz bedarf einem Vertrauensvorschuss von Seiten aller, damit neues Vertrauen (in die Redlichkeit der Ziele des Burgvereins) wachsen kann. Bei allen kritischen Stimmen, die bisher zu vernehmen waren, darf nicht übersehen werden, dass von Seiten einer überwältigenden Mehrheit der Jugendbewegten und Pfadfinder nur deshalb Irritation vorherrscht, weil Jahrzehnte lang kursierende Gerüchte durch die Taten einiger bestätigt wurden. Ein grundsätzliches Ablehnen der Burg Balduinstein als Ort der Jugendbewegung kann ich so nicht wahrnehmen. Das sollte/könnte ein guter Grund sein, den notwendigen Mut für Vertrauen und Transparenz aufzubringen.
Beitrag vom 23.04.2014 - 12:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schorsch suchen Schorsch`s Profil ansehen Schorsch eine E-Mail senden Schorsch eine private Nachricht senden Schorsch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Fröschel 24.02.2014 - 14:20
 UMK
frank Diener 24.02.2014 - 16:47
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
upsi 24.02.2014 - 18:10
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Fröschel 25.02.2014 - 11:55
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Michael 27.02.2014 - 11:14
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
sadarji 27.02.2014 - 11:41
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Fröschel 27.02.2014 - 12:33
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Pimpf 27.02.2014 - 13:07
 RE:
Andir 27.02.2014 - 16:13
 RE: RE:
Fröschel 27.02.2014 - 16:29
 RE: RE: RE:
Pimpf 27.02.2014 - 20:38
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Michael Pfeifer 27.02.2014 - 22:26
 RE:
Pimpf 27.02.2014 - 23:03
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Schorsch 23.03.2014 - 12:38
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
jergen 23.03.2014 - 13:25
 RE:
moggeCP 23.03.2014 - 13:59
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Schorsch 23.03.2014 - 14:26
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Schorsch 23.03.2014 - 16:01
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Schlumpf 14.04.2014 - 11:46
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
matze82 14.04.2014 - 20:24
 RE:
Löffel 14.04.2014 - 23:15
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
frank Diener 15.04.2014 - 00:16
 RE:
Malte 15.04.2014 - 07:46
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Schlumpf 15.04.2014 - 12:09
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Lux 21.04.2014 - 00:04
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Schorsch 23.04.2014 - 12:49
 Balduinstein
bündischer sänger 23.04.2014 - 14:01
 RE: Balduinstein
HEINO 23.04.2014 - 16:29
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Löffel 23.04.2014 - 17:01
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Schlumpf 23.04.2014 - 19:04
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Schorsch 24.04.2014 - 00:09
 Wer weiß es ?
frank Diener 24.04.2014 - 02:12
 RE: Wer weiß es ?
Fröschel 24.04.2014 - 07:20
 RE: RE: Wer weiß es ?
Astyanax 24.04.2014 - 07:48
 jugendburg Balduinstein
frank Diener 25.04.2014 - 04:11
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
HEINO 12.12.2022 - 09:48
 Der UMK kehrt mit seiner Veranstaltung auf den Balduinstein zurück.
Schorsch 12.12.2022 - 14:05
 RE: Der UMK kehrt mit seiner Veranstaltung auf den Balduinstein zurück.
Astyanax 12.12.2022 - 14:28
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
HathiCP 13.12.2022 - 08:24
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Almi 18.12.2022 - 10:47
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
matze82 18.12.2022 - 22:02
 RE:
Astyanax 20.12.2022 - 15:04
 RE: RE:
matze82 21.12.2022 - 10:02
 RE:
Almi 22.12.2022 - 07:17
 RE: RE:
Almi 22.12.2022 - 07:34
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Ocho 20.01.2023 - 11:43
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
HEINO 20.01.2023 - 15:41
 RE:
Astyanax 23.01.2023 - 10:38
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Ocho 23.01.2023 - 13:31
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
HEINO 23.01.2023 - 18:50
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Ocho 23.01.2023 - 22:25
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
matze82 24.01.2023 - 00:49
 UMK- Jahrestreffen nun doch auf Burg Balduinstein
Schlumpf 18.02.2023 - 21:41

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 572 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
cindya (38), david10 (33), kruemelchen (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09841 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012