aber ich habe nicht verstanden wie ist die Struktur den verschiedene Bünde und Verbände
In Deutschland gibt es rund 150 verschiedene Pfadfinderverbände/-bünde zwischen 10 bis 95.000 Mitgliedern:
a) Je drei Verbände sind in der WOSM (DPSG, VCP und BdP über den Ring deutscher Pfadfinderverbände) und/oder in der WAGGGS (PSG, VCP und BdP über den Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände). Hier findest du mehr Informationen dazu.
b) 14 weitere Verbände und Bünde sind in der WFIS. Hier findest du mehr Informationen dazu.
c) "Royal Rangers " und die "Christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend" (CPA = Pathfinders ) haben - wie weltweit üblich ihre eigenen separaten Weltverbände.
d) Alle anderen Pfadfinderverbände und -bünde, außer den Royal Rangers sind international nicht organisiert/eingebunden.
Zitat
uns welche sind die Unterschiede zwischen dieses Bünde und Verbände?
Jeder der etwa 150 Verbände/Bünde beruft sich auf ein ureigenes Profil, obwohl sie sich manchmal kaum voneinander unterscheiden. Der wesentlichste Unterschied ist in den Traditionen des internationalen (scoutistischen) Pfadfindertums und denen der deutschen (bündischen ) Jugendbewegung. Hier findest du eine kurze Zusammenfassung dazu.
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 29.12.2013 - 21:27.
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 408 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.