| Autor |
|
|
|
|
| 684 Beiträge
|
 |
|
Mir ist bis heute nicht klar geworden, wie dieses "Konzept" funktionieren soll. Einerseits war am Anfang der Diskussion vor Jahren die Rede davon, dass man den bündischen rechten Rand integrieren müsse, um diese armen Seelen Richtung "Mitte" zu holen, vermutlich indem man jene mit waschechten Mitte-Menschen zusammenbringt und "die Rechten" sich dann quasi automatisch deren Meinung aneignen, weil die Mitte-Menschen ja bekantlich viel bessere Antworten auf jene Fragen haben, die sich z.B. Kubitschki, Steindietmar und Menzelflux (Namen verfremdet) immer wieder in ihren Publikationen stellen.
Andererseits wird aber immer wieder betont wie unpolitisch das Zusammentreffen auf der Burg sei, niemand versuche irgendjemand von irgendwas zu überzeugen, deshalb könne man ganz ohne Probleme auch seine Pimpfe zur Burg mitnehmen, auch wenn dort Fahrende Gesellen und Gildenschaft in führenden Positionen tätig sind und so wäre es in meinen Augen doch sehr überraschend, wenn sich jemand dazu verleiten lassen würde, seine Meinung zu überdenken.
Abgesehen davon stehen die fünf Bünde nach Auffassung der Burg offensichtlich ja gar nicht in einer problematischen politischen Ecke, man ist ja sowieso freundschaftlich verbunden und zuletzt muß man sich fragen, ob die (bekanntermaßen nicht stattfindende) Überzeugungsarbeit nicht auch einfach in die falsche Richtung läuft.
Mein Gefühl ist deshalb, dass das Konzept "offene Burg" überhaupt kein pädagogisches Konzept ist, sondern einfach nur ein Feigenblatt, um die Anwesenheit von Bünden zu rechtfertigen, die ein nicht geringer Teil der Bündischen für zumindest problematisch hält.
Ganz grob kann man die ganze Diskussion auf die simple Frage runterbrechen, ob man die (politische Haltung der) fünf vom Meißnerlager ausgeschlossenen Bünde für problematisch hält; wenn ja, ist die Politik der offenen Burg bestenfalls naiv bis kontraproduktiv, falls nein, haben die Kritiker alle unrecht und die Burg macht nichts falsch.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
| Beitrag vom 29.10.2013 - 16:16 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Malte |
28.10.2013 - 16:22 |
|
|
jannes |
28.10.2013 - 16:27 |
|
|
Storch |
28.10.2013 - 16:28 |
|
|
die keks |
28.10.2013 - 16:40 |
|
|
Dick Brave |
28.10.2013 - 16:44 |
|
|
Storch |
28.10.2013 - 16:46 |
|
|
Löffel |
28.10.2013 - 17:31 |
|
|
rosé |
28.10.2013 - 17:39 |
|
|
Ruski |
28.10.2013 - 18:29 |
|
|
Fröschel |
28.10.2013 - 18:44 |
|
|
Malte |
28.10.2013 - 18:45 |
|
|
festus |
28.10.2013 - 18:47 |
|
|
Sven_WVLippe |
28.10.2013 - 18:47 |
|
|
haukka |
28.10.2013 - 18:52 |
|
|
Jonfään |
28.10.2013 - 19:00 |
|
|
ben |
28.10.2013 - 19:46 |
|
|
Ruski |
28.10.2013 - 19:56 |
|
|
Malte |
28.10.2013 - 20:22 |
|
|
HEINO |
28.10.2013 - 20:43 |
|
|
moggeCP |
28.10.2013 - 20:53 |
|
|
Ziege |
28.10.2013 - 20:54 |
|
|
djortinka |
28.10.2013 - 21:18 |
|
|
Schlumpf |
28.10.2013 - 22:21 |
|
|
sampo |
28.10.2013 - 22:46 |
|
|
spirou |
28.10.2013 - 23:36 |
|
|
Toranaga |
29.10.2013 - 07:24 |
|
|
haho |
29.10.2013 - 12:44 |
|
|
HenJay |
29.10.2013 - 13:03 |
|
|
Hawkeye |
29.10.2013 - 14:17 |
|
|
zille |
29.10.2013 - 16:16 |
|
|
Nachtwache |
29.10.2013 - 17:07 |
|
|
Der Blaue Klaus |
29.10.2013 - 17:28 |
|
|
Maarit |
29.10.2013 - 19:57 |
|
|
Andir |
29.10.2013 - 21:44 |
|
|
noch_ein_Lars |
01.11.2013 - 17:26 |
|
|
Vorbild 2.0 |
05.11.2013 - 17:02 |
|
|
taurine |
05.11.2013 - 19:11 |
|
|
HathiCP |
21.11.2013 - 13:52 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 449 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|