| Autor |
|
|
|
|
| 2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ren själ
Ich vertraue da voll und ganz dem Stammesthing und stapfe der Entscheidung hinterher.
|
Bernd, davon möchte ich Dir abraten. Ich schreibe mal, wie ich das handhabe:
Als Stammesführer sollte man immer eine Vision haben, eine leise Ahnung, wohin die Reise gehen könnte.
Sprich: Verschiedene Optionen raussuchen, das mit den Leuten ansprechen - und dann auch mal auf Leute treffen, sich verschiedene Gruppen mit der eigenen Gruppe (nicht nur allein!) angucken.
"Ich lass mal das Stammesthing entscheiden" klingt ja auf den ersten Blick ganz schön und demokratisch.
Aber wie alt sind die meisten Stimmberechtigten? Wissen die, ohne entsprechende Vorbereitungszeit, ohne sich andere Gruppen angeschaut zu haben, worüber sie abstimmen?
Zu Sitzungen, Things etc. gehören immer drei Dinge - nicht nur die eigentliche Sitzung:
1. Vorbereitung der Sitzung - ich überlege mir immer, was ich grob vor habe. Dadurch habe ich auch einen Wissensvorsprung. Das gebe ich vorher bekannt, dann kann jeder dran rumnörgeln, eigene Vorschläge entwickeln etc.
2. Dann ist die eigentliche Sitzung. Dadurch, dass alle bescheid wissen (siehe 1.) geht die Sitzung auch schnell und produktiv voran.
3. Es muss auch "überwacht" werden, dass die Beschlüsse ausgeführt werden.
 |
| Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
| Beitrag vom 28.10.2013 - 20:50 |
|