| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ren själ
Das dachte ich auch aber die Gute Frau von der Jugendpflege hat mich da eines besseren belehrt und dieses mal scheint sie Recht zu haben.
Seid dem das Thema aber aktiv von uns behandelt wird haben wir danach im Web gesucht und auch irgendwo gelesen das Pfadfindergruppen davon ausgenommen sind da diese über den Dachverband versichert werden. Wir hatten ja glück das niemanden etwas passiert ist!
Gut Pfad
ren själ
|
Aber nein, wenn ihr zu einer Kirchengemeinde gehört und keine Dachverband angehört, dann seid ihr über die Kirchengemeinde versichert.
Vereinfacht gesagt, tritt die Versicherung des VCP besipielsweise in den Landeskirchen in Kraft, deren Versichertungsschutz schlechter ist als der des VCP. So könnte das irgendwo im Web gestanden haben. In Oldenburg haben wir bei Haftpflichtschäden immer die landeskirchliche Versicherung in Anspruch genommen, und das übrigens in Absprache direkt mit der Versicherung (wie bereits gesagt: VCP und Landeskirche ist bei uns derselbe Versicherungsanbieter).
Die Gute Frau von der Jugendpflege hat dich also keines Besseren belehrt, sondern dich entweder aus Unwissenheit oder bewusst getäuscht. Beides wäre in ihrer Position ziemlich übel.
Es ist also schön, dass ihr Glück hattet, das bei euch noch nix passiert ist, aber wenn, dann wäret ihr versichert gewesen. Du kannst dich ja mal per IM bei mir melden, dann können wir mal schauen, wie es bei euch aussieht.
 |
| www.pfadfinderstamm-boreas.de |
|
| Beitrag vom 09.10.2013 - 09:28 |
|