| Autor |
|
|
|
|
| 62 Beiträge
|
 |
|
Mal davon abgesehen, das es ja gar nicht mehr um die 'olivfarbene Kothe' geht, wäre mein persönlicher Wunsch gar nicht mal, eine Kothe für 199,- beim Intersport finden zu können, ich war nur verwundert über die Farbe.... urspürünglich
Zum Thema Sklavenfabriken/Billiglohnproduktion ist meine Meinung recht festgefahren: es kann weder ein Hemd für 14,99 oder ein T-shirt für 5,- weder eine Jeans für 20,- im Verkauf angeboten werden, das zum einen qualitativ hochwertige Rohstoffe bietet und zum anderen fair produziert wurde. Geht einfach nicht. Für gute Qualität, die unter menschenwürdigen Bedingungen von Menschen hergestellt wurden, die von Ihrer Arbeit auch mehr als am Existenzminimum leben können, bin ich auch bereit etwas zu zahlen.
Ein Produkt wie die og Kothe ist zu diesem Preis unmöglich herzustellen, ohne entweder Rohstoffe/Natur oder Menschen auszubeuten.
in diesem Sinne, Gut Pfad.
 |
| - Christian |
|
| Beitrag vom 03.09.2013 - 10:59 |
|