Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 6. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.444.722
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 344 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.11.2025 - 01:00.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Autonomie der Jugend – oder wie entwickelt sich heute eine Gruppierung weiter!

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
RE: RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HCW

Zitat
Original geschrieben von jergen

Und eine zweite kurze Anmerkung sei erlaubt:
Ich glaube, dass heute kaum ein Bund eine "Vision" hat, die über die eigenen Mitglieder hinausgeht. Man ist sich selbst genug und versucht dort die eigene Arbeit zu organisieren, ist aber zu Aufbrüchen nicht in der Lage. Unter den mir bekannten Bünden denkt eigentlich kaum einer über die nächste, maximal übernächste Großveranstaltung hinaus.




Was ist Dein Verständnis einer Vision, die über die eigenen Mitglieder hinaus geht und was hat das mit Hathis Einlassungen über Erwachsene zu tun?

Ich stehe gerade auf dem Schlauch...


Nun ja, Hathi schreibt zwar primär über Erwachsene und ihre Stellung innerhalb von Pfadfinderbünden - aber eigentlich stellt er die Frage nach der "Organisationsentwicklung". Und die kann man - für jeden Bund einzeln - nur dann beantworten, wenn klar ist, was die übergeordneten Ziele der jeweiligen Organisation sind.

Zwar hat sich nahezu jeder Bund einen Auftrag gegeben - im VCP ist das "Aufgabe und Ziel" -, aber nur selten wird aus diesem Auftrag eine "Vision" des Bundes abgeleitet, die ihn ihn zehn oder fünfzehn Jahren beschreibt. Was heißt es eigentlich, wenn ein Bund seinen selbstgegebenen Auftrag konsequent umsetzt? Wo finde ich bspw. im VCP eine Aussage dazu?

Erst wenn die Vision klar ist, kann ein Bund über die Umsetzung nachdenken, kann er sich fragen, welches der beste Weg ist und was die Mittel sind, um die Ziele zu erreichen. Und da sind wir wieder bei der Frage, die Hathi aufwirft.

Er fragt nämlich, wie sich ein Bund weiterentwickeln kann, wie er am Besten seinem Auftrag gerecht werden kann. Wenn ich Hathis Beitrag richtig interpretiere, gehört für ihn dazu, dass möglichst viele Kindern und Jugendlichen zur Pfadfinderbewegung kommen können. Dafür braucht es viele Stämme - und neue Stämme gibt es nur, wenn man auch Gründungen durch Erwachsene zulässt und sogar dazu ermutigt.

Natürlich wird Hathis Beitrag stark von seinen Erfahrungen in der CPD beeinflusst. Aber ich als eher externer Beobachter sehe das sehr ähnlich: Es gibt dort eine Ideologisierung der Jugendlichkeit, was ich gerade in einem Lebensbund sehr kritisch sehe. Vieles aber ist auf andere Bünde und Verbände übertragbar; so hat zB der VCP bis heute keine bundesweite Strategie entwickelt, wie er mit externen Wünschen nach Stammesgründungen umgeht; da halte ich seine Gedanken für erfrischend.



Beitrag vom 26.08.2013 - 08:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Autonomie der Jugend – oder wie entwickelt sich heute eine Gruppierung weiter!
HathiCP 24.08.2013 - 11:28
 Autonomie der Jugend – oder wie entwickelt sich heute eine Gruppierung weiter!
Storch 24.08.2013 - 12:08
 Autonomie der Jugend – oder wie entwickelt sich heute eine Gruppierung weiter!
jergen 24.08.2013 - 13:29
 RE:
HCW 25.08.2013 - 20:40
 RE: RE:
jergen 26.08.2013 - 08:53
 Autonomie der Jugend – oder wie entwickelt sich heute eine Gruppierung weiter!
HathiCP 26.08.2013 - 10:08
 Autonomie der Jugend – oder wie entwickelt sich heute eine Gruppierung weiter!
derralf 07.09.2013 - 21:56

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 344 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bundesanne (29), de Franzi (27), hannelore (36), Philipp Humme (26), scoutissima (52)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07705 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012