Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 7. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.449
    Gestern:
    21.568
    Gesamt:
    28.494.029
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 376 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 21:22.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014

vorheriges Thema   nächstes Thema  
66 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
günzel ist offline günzel  
RE:
31 Beiträge
günzel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Thomas U.

Aber ansonsten geb ich Dir Recht: Der DPV ist so heterogen, dass es sehr unwahrscheinlich ist den gesamten DPV in den BdP zu bewegen. Besonders bei bundesweit agierenden Bünden, wie dem Mosaik oder den PbW und deren eigenen Strukturen würde das schwierig werden.

Außerdem gibt es zu viele unflexible Leute in beiden Gruppierungen - meist ziemlich weit oben in der Hierarchie...
*duckundweg



Ich war ja im BdP bis Juni recht lange ziemlich weit "oben" im BdP (Bundesleitung, Vorstand) und hatte während der jährlich stattfindenden, gemeinsamen Sitzungen von BdP Bundesleitung und DPV Vorstand nicht den Eindruck, dass dort zu viele unflexible Menschen zusammengekommen sind. Im Gegenteil: die Treffen waren aus meiner Sicht immer von großer gegenseitiger Sympathie geprägt, auch auf persönlicher Ebene.

Das derzeitige Ziel der Kooperation zwischen DPV und BdP ist es, sich auf allen seinen Ebenen besser kennenzulernen und zu schauen, was wir auch jenseits einer Fusion schon jetzt sinnvoll zusammen machen können. Hier liegen nach Einschätzung der BdP Bundesleitung bzw. der DPV Bundesführerversammlung und -vorstand große Potentiale für das interkonfessionelle Pfadfinden in Deutschland. Dazu zählen z.B. gemeinsame Aktionen von Stämmen, gegenseitige Öffnung von Schulungen und Kursen (z.B. in Baden-Württemberg) oder gemeinsame Veranstaltungen der Politischen Bildung (wie im Fall der Rotenburger Seminare). Das ganze nach dem Motto: Wer Lust aufeinander hat und gemeinsame Interessen teilt, soll gerne kooperieren. Und wer nicht - der eben nicht. Seine Grenzen findet dieser Ansatz im Zusammenhang von Ringeveranstaltungen, bei denen der BdP nicht alleine über die Teilnahme des DPV entscheiden kann. Zum Jamboree konnten deshalb auch Teilnehmende aus dem DPV nur als Gäste des BdP mitfahren und auch das war im Ringeausschuss nicht unumstritten.

Natürlich ist die Idee eines großen gemeinsamen interkonfessionellen Verbandes auf den ersten Blick für alle Seiten ein wünschenswertes und schillerndes Ziel. Geht es allerdings darum, diese Vision als Organisation auszubuchstabieren wird es schnell ziemlich kniffelig, wie ich mal anhand einer Frage zeigen möchte:

Wie bringt die beiden unterschiedlichen Strukturen des BdP mit seinen Landesverbänden und des DPV mit seinen weitgehend autonomen Mitgliedsbünden zusammen? Mit Blick auf eine mögliche Lösung würde das eine Extrem lauten, dass die DPV Bünde aufgelöst und die Stämme den Landesverbänden des BdP zugeteilt würden. Es gäbe eine klare hierarchische Struktur, eine einheitliche Bundessatzung und realtiv weitreichende Entscheidungskompetenzen der Bundesebene (Vorstand, Bundesversammlung). Diese Lösung würde aber die über lange Zeit gewachsenen kulturellen Identitäten und Eigenarten der DPV Bünde negieren und ggf. beschädigen. Aus diesem Grund wäre eine solche Lösung politisch wahrscheinlich nicht durchsetzbar.
Das andere Extrem wäre, dass der BdP Mitglied des DPV würde und ein paar seiner Kompetenzen an den DPV Vorstand abgeben würde, u.a. alle Arbeitsfelder, die die Kooperation innerhalb der Ringe berühren. Er wäre dann gleichberechtigtes Mitglied neben den anderen DPV Bünden. Auch dieses Szenario ist unrealistisch, u.a. weil der BdP aufgrund seiner Mitgliederzahlen eine Unwucht im DPV darstellen würde, die ein Risiko für die Stabilität des Verbandes wäre. Ein weiteres politisches Hindernis dieser Variante ist , dass der BdP überhaupt nichts dabei gewinnen würde. Er würde lediglich eine weitere Ebene zwischen sich und den Weltverbänden einflechten - aber warum sollte er das wollen?

Schließlich stellt sich die Frage, wie sich das neu entstandene Gebilde in die beiden Ringe (WOSM/WAGGGS) integrieren lässt. Denn auch auf dieser Ebene hat sich die Zusammenarbeit in den letzten Jahren spürbar intensiviert. Eine Voraussetzung dafür war, dass die Mitgliedsverbände auf Bundesebene über relativ weitreichende Entscheidungskompetenzen verfügen, d.h. in den unterschiedlichen Gremien jeweils über ein klares Mandat verfügen, um Fragen, wie die einer Jamboree-Kluft entscheiden zu können. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass ein neuer interkonfessionell-fusionierter Verband genau auf dieser Ebene Kompetenzen zu Gunsten seiner - wie dann auch immer strukturierten- Untergliederungen abgeben müsste, was dann wiederum auch die Handlungsfähigkeit der Ringe einschränken könnte.

Zusammengefasst heißt die Gretchenfrage aus meiner Sicht: Wie gelingt es einen Bund/Verband zu schaffen, der die kulturellen Identitäten der einzelnen Gliederungen und Ursprüngsbünde respektiert, aber dennoch politisch nach innen und außen handlungsfähig ist.

Die stetige Erinnerung daran, dass wir alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind, dass uns mehr verbindet als trennt, dass wir zusammen mehr erreichen können, ist wichtig und sollte uns auf unserem weiteren gemeinsamen Weg leiten. Ich halte aber die Vorstellung für naiv, dass wir ab sofort alle unsere pfadfinderischen Herkünfte sowie die vertrauten und geschätzen Formen der Zusammenarbeit in unseren Bünden und Verbänden vergessen, uns bei den Händen fassen und einfach den neuen "Hochbund" ausrufen.

@ Thomas U: Ein Problem mangelnder Flexibilität von "denen da oben" ist es auch nicht. Wenn die vergangenen Fusionsversuche eines gezeigt haben, ist es, dass die beiden Verbands- bzw. Bundesspitzen durchaus in der Lage sind, Fusionsmodelle zu entwickeln. Sie dürfen aber nicht vergessen (und daran sind wir bereits einmal gescheitert) die eigenen Verbände mitzunehmen. Deshalb: Erstmal kennenlernen und dann vor den Traualtar schreiten.








Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von günzel am 11.08.2013 - 20:03.
Beitrag vom 11.08.2013 - 17:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von günzel suchen günzel`s Profil ansehen günzel eine private Nachricht senden günzel`s Homepage besuchen günzel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
roterwolf 08.08.2013 - 12:42
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
albi 08.08.2013 - 13:29
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
Schlumpf 08.08.2013 - 15:54
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
Steini 08.08.2013 - 16:25
 RE:
roterwolf 08.08.2013 - 18:49
 RE: RE:
günzel 08.08.2013 - 21:10
 RE: RE: RE:
roterwolf 09.08.2013 - 11:19
 RE: RE: RE: RE:
Steini 09.08.2013 - 12:22
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
moggeCP 09.08.2013 - 13:16
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
roterwolf 11.08.2013 - 11:44
 RE:
moggeCP 11.08.2013 - 12:04
 RE:
moggeCP 11.08.2013 - 12:05
 RE:
HathiCP 11.08.2013 - 13:03
 RE: RE:
Thomas U. 11.08.2013 - 13:14
 RE: RE: RE:
HathiCP 11.08.2013 - 13:20
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
Thomas U. 11.08.2013 - 13:51
 RE: RE: RE:
roterwolf 11.08.2013 - 14:02
 RE: RE: RE: RE:
HathiCP 11.08.2013 - 14:39
 RE: RE: RE: RE: RE:
Thomas U. 11.08.2013 - 14:56
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
roterwolf 11.08.2013 - 14:59
 RE: RE: RE: RE: RE: RE:
HathiCP 11.08.2013 - 15:07
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
HathiCP 11.08.2013 - 15:15
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
roterwolf 11.08.2013 - 15:29
 RE:
günzel 11.08.2013 - 17:33
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
Steini 11.08.2013 - 17:48
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
oliver 11.08.2013 - 20:31
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
albi 11.08.2013 - 21:16
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
jergen 11.08.2013 - 22:00
 RE:
Thomas U. 11.08.2013 - 22:21
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
Steini 11.08.2013 - 23:41
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
roterwolf 12.08.2013 - 12:20
 RE:
moggeCP 12.08.2013 - 13:54
 RE: RE:
jergen 12.08.2013 - 14:09
 RE: RE:
HathiCP 12.08.2013 - 15:18
 RE: RE: RE:
moggeCP 12.08.2013 - 15:29
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
roterwolf 12.08.2013 - 16:54
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
roterwolf 13.08.2013 - 11:20
 RE:
Tobias 14.08.2013 - 10:39
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
albi 14.08.2013 - 12:26
 RE:
oliver 14.08.2013 - 19:19
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
jergen 14.08.2013 - 21:08
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
oliver 15.08.2013 - 23:24
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
jergen 16.08.2013 - 09:31
 RE:
Storch 18.08.2013 - 12:04
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
oliver 18.08.2013 - 20:02
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
chisum 19.08.2013 - 02:36
 RE:
Löffel 19.08.2013 - 10:03
 RE: RE:
HathiCP 19.08.2013 - 10:21
 RE:
Steini 19.08.2013 - 11:19
 RE: RE:
moggeCP 19.08.2013 - 11:49
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
HathiCP 19.08.2013 - 12:47
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
roterwolf 19.08.2013 - 15:44
 RE:
HathiCP 20.08.2013 - 16:23
 RE: RE:
Storch 20.08.2013 - 16:44
 RE: RE: RE:
HathiCP 20.08.2013 - 17:49
 RE: RE: RE:
HathiCP 20.08.2013 - 17:53
 RE: RE: RE: RE:
albi 20.08.2013 - 18:11
 RE: RE: RE: RE:
jergen 20.08.2013 - 18:20
 RE: RE: RE: RE: RE:
HathiCP 20.08.2013 - 20:27
 RE: RE: RE: RE: RE: RE:
Nachtwache 21.08.2013 - 10:04
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
HathiCP 21.08.2013 - 22:52
 DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014
Almi 30.08.2013 - 15:06
 RE:
roterwolf 30.08.2013 - 15:27
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
moggeCP 30.08.2013 - 22:14
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
Nachtwache 02.09.2013 - 09:31
 Verschwörungstheorien
günzel 02.09.2013 - 10:43

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 376 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
bluemchen (34), Cassopia (42), Narbe (40), sarah :-) (28), Schnül (21), xardas (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09711 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012