| Autor |
|
|
|
|
| 168 Beiträge
|
 |
|
Zitat GVOBl. M-V 2003, S. 1
§ 45
Zelten und Aufstellen von beweglichen Unterkünften
(1) Zelte oder sonstige bewegliche Unterkünfte (Wohnwagen,
Wohnmobile) dürfen nur auf hierfür zugelassenen Plätzen
aufgestellt und benutzt werden.
(2) Nichtmotorisierte Wanderer dürfen außer in Nationalparken
und Naturschutzgebieten abseits von Zelt- und Campingplätzen
in der freien Landschaft für eine Nacht zelten, wenn sie
privatrechtlich dazu befugt sind und keine anderen
Rechtsvorschriften entgegenstehen. Auf Grundstücken, die zum
engeren Wohnbereich gehören, dürfen Zelte und sonstige
bewegliche Unterkünfte für den persönlichen Gebrauch
aufgestellt werden, wenn die Belange der öffentlichen
Sicherheit und Ordnung gewährleistet sind.
(3) nicht relevant
Gesetz Seite 33
|
Heißt für mich, wenn man vorher den Besitzer fragt, geht eine nacht "kohten" klar. Auf öffentlichen Grund ist es auch erlaubt. Außnahme: Nationalparke und Naturschutzgebiete!
Ich war vor drei Jahren da unterwegs und dort interessierte sich auch keiner dafür wo wir übernachtet haben.
 |
Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
|
|
| Beitrag vom 19.06.2013 - 18:50 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
nutellasuechtig |
19.06.2013 - 15:13 |
|
|
Andir |
19.06.2013 - 18:25 |
|
|
-Hansi- |
19.06.2013 - 18:50 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
19.06.2013 - 19:57 |
|
|
-Hansi- |
19.06.2013 - 20:15 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
19.06.2013 - 22:02 |
|
|
bert_DPB |
20.06.2013 - 11:32 |
|
|
nutellasuechtig |
20.06.2013 - 14:56 |
|
|
sadarji |
21.06.2013 - 19:43 |
|
|
Steini |
24.06.2013 - 00:09 |
|
|
Löffel |
24.06.2013 - 00:39 |
|
|
jergen |
24.06.2013 - 08:45 |
|
|
daniel |
25.06.2013 - 08:41 |
|
|
jacktimo |
15.08.2013 - 09:59 |
|
|
balo |
15.08.2013 - 12:21 |
|
|
Löffel |
15.08.2013 - 18:19 |
|
|
Pfadiopa |
16.08.2013 - 00:26 |
|
|
Hawkeye |
16.08.2013 - 08:45 |
|
|
Pfadiopa |
16.08.2013 - 23:45 |
|
|
Malte |
17.08.2013 - 08:53 |