| Autor |
|
|
|
|
| 5 Beiträge
|
 |
|
Also wer auchmal ohne Zelt wandern möchte, dem kann ich die Eifelseite der Mosel empfehlen. Dort findet man häufig Hütten, die Kompass Wanderkarte ist sehr gut und Kulturtechnisch hat man da von Römern bis Mittelalter alles. Die Menschen in der Ecke sind außerdem sehr hilfsbereit.
Als Norddeutscher kann ich die Schleiregion sehr empfehlen, einmal um die Schlei hat was
Das Weserbergland hat sehr gut ausgebaute Wander- und Radwege und Wildzelten ist nicht seh problematisch, besonders die Route von Hameln runter bis Hann.-Münden ist sehr zu empfehlen. Dort hat man auch den Märchenweg und kommt durch geschichtsträchtige Orte.
Der Bayrische Wald ist im Frühherbst auch ganz gut zu bewandern, ab Passau findet man da ganz gute Wanderwege. Je nach Wetter kann es da aber schon etwas ungemütlich werden.
Hoffe da ist was nützliches dabei. Habe mich auf Deutschland beschränkt, allerdings kann ich bei dem Streitwiesen vorschlag nur bekräftigen, das es dort sehr schön ist und man da ganz gut 9-10 Tage verbringen kann.
Grüße
Toppits
|
| Beitrag vom 14.06.2013 - 16:01 |
|