| Autor |
|
|
|
|
| 2775 Beiträge
|
 |
|
Das klingt jetzt vielleicht doof, aber HTM hatte auch schonmal den Vorschlag, Verbände zu zerschlagen und dafür ein "zentrales Pfadfinderbüro" zu installieren, wo jeder Stamm sich registrieren kann, wenn er gewisse Qualitätsstandarts erfüllt.
Ganz so weit würde ich nicht gehen. Es gut und wichtig, Bünde/Verbände zu haben, da sie den einzelnen Leuten und Gruppen eine pfadfinderische Heimat bieten können.
Aber eine zentrale Koordinierungsstelle könnte einige Dinge auf die Beine stellen, die im Prinzip die gesamte pfadfinderische Landschaft tangieren.
- Lobbyarbeit gegenüber Staat, Gesellschaft, Verbänden, Institutionen
- gemeinsame Handreichungen für Pfadfinderstämme (sexualisierte Gewalt, Öffentlichkeitsarbeit...)
- gemeinsame Qualitätsstandarts für Gruppenleiter festlegen. Sicherlich wird auf einem CPD-Sifükurs über das Thema "Verkündigung" gesprochen, auf einem BdP-Kurs nicht... Aber das 1&1 der Gruppenleitung ist überall gleich!
-es könnte verschiedene Arbeitskreise geben: ev. Pfadfinder, kath., interkonf., muslimische.
Strukturen, Ausrichtung und Kluft muss man ja nicht gleich machen.
Schweden hat ja zB einen großen Dachverband mit sieben (?) verschiedenen Mitgliedern.
 |
| Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
| Beitrag vom 17.05.2013 - 10:17 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
HathiCP |
16.05.2013 - 15:58 |
|
|
sadarji |
16.05.2013 - 17:38 |
|
|
Löffel |
16.05.2013 - 22:02 |
|
|
sadarji |
16.05.2013 - 22:30 |
|
|
Löffel |
17.05.2013 - 08:29 |
|
|
HathiCP |
17.05.2013 - 08:39 |
|
|
moggeCP |
17.05.2013 - 10:17 |
|
|
HathiCP |
17.05.2013 - 10:46 |
|
|
jergen |
17.05.2013 - 11:06 |
|
|
sadarji |
17.05.2013 - 16:20 |
|
|
moggeCP |
18.05.2013 - 08:18 |
|
|
Henna |
18.05.2013 - 10:40 |
|
|
HathiCP |
18.05.2013 - 10:53 |
|
|
tobas |
18.05.2013 - 11:11 |
|
|
Henna |
18.05.2013 - 11:46 |
|
|
HathiCP |
20.05.2013 - 16:36 |
|
|
Henna |
20.05.2013 - 19:38 |
|
|
HathiCP |
20.05.2013 - 22:17 |