Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 7. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.144
    Gestern:
    21.568
    Gesamt:
    28.489.419
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online:
    Steini
    und 386 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 16:37.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Rund um GPS-Navigation

vorheriges Thema   nächstes Thema  
8 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Jürgen
Schade, daß der Threat schon wieder beendet ist, Es hätte interessant werden können. Unklar war mir aber, ob es um Navigation oder Geocaching gehen gehen sollte.


Muss ja nicht, der Faden ist ja noch offen. Wenn DU fragen hast, kannst Du ja.

Das Beste am GPS-Gerät sind die kostenlosen Karten auf Openstreetmap-Basis, die es als Datei zum Einspielen in das GPS-Gerät gibt. Ich nutze das GPS-Gerät gerne als Ergänzung zur Wanderkarte. Wanderkarten sind mir grundsätzlich lieber, da ich schon auf der Karte (in der Buchhandlung, vor dem Kauf) erkennen kann, ob ich in der Gegend überhaupt Urlaub machen/auf Fahrt gehen möchte. Auf der topografischen Wanderkarte kann ich die Gegend besser "lesen" als auf dem Gerät (oder auf Online-Karten), der Kartenausschnitt ist größer, ich kann auch das Nachbartal überblicken.
Aber unterwegs kann mir das Gerät anzeigen, wo ich mich befinde, es kann mir weiterhelfen, wenn ich gerade das Stück Wanderkarte doch nicht vorher kaufen konnte oder (auf Radtour) wenn mir die Karten, die ich brauche in Papierform zu teuer kommen. Natürlich ist es wichtig, die klassische Orientierung zu beherrschen, das hilft auch sehr beim Verständnis dessen, was man mit dem Gerät machen kann - aber das GPS-Gerät ist eben eine klasse Erweiterung. Alleine darauf verlassen wollen würde ich mich allerdings nicht. Mein Analogkompass ist trotzdem immer dabei und, wie gesagt, meine Landkarte, wenn ich vorher Gelegenheit hatte, sie zu bekommen (ist z.B. für NRW zur Zeit eingeschränkt).

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von naidin/pöpp am 16.04.2013 - 21:23.
Beitrag vom 16.04.2013 - 21:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Rund um GPS-Navigation
thomasBEP 16.04.2013 - 10:20
 RE: Rund um GPS-Navigation
Hawkeye 16.04.2013 - 10:56
 Rund um GPS-Navigation
naidin/pöpp 16.04.2013 - 12:12
 Rund um GPS-Navigation
thomasBEP 16.04.2013 - 13:27
 RE: Rund um GPS-Navigation
Andir 16.04.2013 - 15:54
 Rund um GPS-Navigation
Jürgen 16.04.2013 - 16:37
 Rund um GPS-Navigation
thomasBEP 16.04.2013 - 16:54
 RE:
naidin/pöpp 16.04.2013 - 21:20

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 386 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Steini
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
bluemchen (34), Cassopia (42), Narbe (40), sarah :-) (28), Schnül (21), xardas (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09744 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012