| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Aber bisher ist doch auch gar keine offizielle Rede von einer Beitragserhöhung, oder was habe ich verpasst?
|
Ich habe gehört, dass das nächstes Jahr wieder ansteht. Offiziell bestätigt habe ich die Meldung auch noch nicht.
Zitat Original geschrieben von upsala
Ich finde diese Mentaliät immer etwas komisch, dass alles nichts kosten darf.
|
Davon ist hier nicht die Rede. Wir stehen aber nun mal im Wettbewerb mit anderen.
Zitat Original geschrieben von upsala
Ich kann das immer noch nicht nachempfinden, was an um und bei 5€ bis 6€ im Monat so teuer ist...
Viele andere Vereine kosten wesentlich mehr und wer arbeitslos ist oder gering verdient, zahlt noch weniger Beitrag im VCP...
Ich finde diese Mentaliät immer etwas komisch, dass alles nichts kosten darf.
|
Ja, das ist eigentlich nicht viel. Ich möchte hier im Forum aber nur die Erfahrungen spiegel, die ich im VCP gemacht habe. Dazu gehört, dass gerade die Gruppen mit wenig Bezug zum VCP bei jeder Beitragserhöhung die Zähne mehr zusammenbeißen. Ich weiß darum auch, dass es bei einer nächsten Beitrasgerhöhung in Stämmen darum gehen wird, ob sie im VCP bleiben. Das Ergebnis ist hier natürlich offen. Und es schwingt immer mit, dass es bei uns teurer ist, als in anderen Bünden Verbänden. Es geht mir in erster Linie darum, dass wir im VCP wahrnehmen, dass es an den Rändern zu Verlusten kommen kann, wenn weiter an der Beitragsschraube gedreht wird. Das 5 € pro Monat überschaubar ist und wir Sozialbeiträge haben, weiß ich. Die Frage ist nur: Was passiert mit dem Geld ...
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Ich könnte mir vorstellen, dass es Gruppen gibt, bei denen es eben keinen großen Bezug zum Bundesverband gibt.
Denn: Ein Großteil des Jahresbeitrages wird ja an den Bundesverband, an den Landesverband etc. abgeführt.
|
... Es wird sogar alles abgeführt. Es gibt dann Beitragsrückflüsse an die Bezirke (können dann an die Stäümme weitergeleitet werden). Hierbei handelt es sich in der Regel um gerade mal 2,50 € oder 3,50 € pro Jahr und Mitglied. Das ist nichts...!
Hinzufügen möchte ich an dieser Stelle, dass ich den Großteil meines Pfadfinderlebens im BdP verbracht habe. Zum VCP bin ich beruflich gekommen (ich war Bildungsreferent im VCP Bezirk Oldenburg) und habe hier eine neue Heimat gefunden. Aber: Im BdP gibt es dieselben Leistungen, also gute Schulungen, Versicherungen, tolle Lager, gut arbeitende Gremien für deutlich weniger. Und in der DPSG, glaube ich, auch. Das ist dann auch der Grund warum ich nicht ausschließlich auf die Gefahren hinweise, die sich mit einer Beitragerhöhung ergeben können. Es ärgert mich auch persönlich, dass ich im VCP mehr zahle, aber mein Stamm nix von dem Geld sieht (Meine Stelle war übrigens kirchlich finanziert, ein Luxus, von denen anderen Bünde nur träumen können...).
 |
| www.pfadfinderstamm-boreas.de |
|
| Beitrag vom 03.04.2013 - 08:57 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Löffel |
25.03.2013 - 12:12 |
|
|
moggeCP |
25.03.2013 - 12:52 |
|
|
Henna |
25.03.2013 - 20:07 |
|
|
Löffel |
25.03.2013 - 20:29 |
|
|
moggeCP |
25.03.2013 - 20:36 |
|
|
Nachtwache |
26.03.2013 - 08:41 |
|
|
Henna |
29.03.2013 - 10:35 |
|
|
moggeCP |
29.03.2013 - 12:58 |
|
|
moggeCP |
29.03.2013 - 12:59 |
|
|
Henna |
29.03.2013 - 15:29 |
|
|
moggeCP |
29.03.2013 - 15:38 |
|
|
Löffel |
02.04.2013 - 11:56 |
|
|
moggeCP |
02.04.2013 - 12:39 |
|
|
jergen |
02.04.2013 - 13:10 |
|
|
moggeCP |
02.04.2013 - 13:41 |
|
|
Henna |
02.04.2013 - 16:16 |
|
|
upsi |
02.04.2013 - 18:57 |
|
|
jergen |
02.04.2013 - 19:38 |
|
|
moggeCP |
02.04.2013 - 19:40 |
|
|
upsi |
03.04.2013 - 07:48 |
|
|
Löffel |
03.04.2013 - 08:34 |
|
|
Löffel |
03.04.2013 - 08:44 |
|
|
Henna |
03.04.2013 - 08:57 |
|
|
Nachtwache |
03.04.2013 - 09:13 |
|
|
jergen |
03.04.2013 - 09:35 |
|
|
moggeCP |
03.04.2013 - 09:59 |
|
|
HCW |
03.04.2013 - 19:15 |