| Autor |
|
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Da Bayern weder damals noch heute deckungsgleich mit Deutschland war und ist, wage ich einmal den Fokus auf den Rest des damaligen Kaiserreiches zu richten, da sich ja auch dort etwas regte:- 1910 Gründung "Deutscher Späherbund" unter Dr. Karl Hellwig in Hamburg.
- 1910 Gruppengründungen für "Christliche Pfadfinder" im CVJM in Bayern, Württemberg und Sachsen.
- 1911 Gründung DPB mit Bundessitz in Berlin. Reichsfeldmeister Maximilian Bayer.
- 1911 Ersten Gruppen für Pfadfinderinnen in Hamburg, Frankfurt, Darmstadt, Berlin und Metz.
- 1912 Gründung "Deutscher Pfadfinderbund für junge Mädchen" (ab 1913 dann als "Bund Deutscher Pfadfinderinnen").
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
| Beitrag vom 13.03.2013 - 15:15 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
roterwolf |
08.03.2013 - 15:30 |
|
|
roterwolf |
09.03.2013 - 11:46 |
|
|
devo |
12.03.2013 - 21:14 |
|
|
roterwolf |
13.03.2013 - 11:24 |
|
|
Andir |
13.03.2013 - 15:15 |
|
|
roterwolf |
13.03.2013 - 15:25 |
|
|
Andir |
13.03.2013 - 17:21 |