| Autor |
|
|
|
|
| 448 Beiträge
|
 |
|
Wir besitzen die beiden F&F Varianten also die leichten rissfreien dreiteiligen in 3,9m Länge 4 cm Durchmesser und die schweren Nadelholzstangen in 5,2m Durchmesser 67cm
Aus praktischer Erfahrung kann ich sagen, beide Varianten haben vor und Nachteile.
Die leichten Stangen reichen uns für eine Standard 6m Jurte (Tortuga) ohne hohe Seitenteile gut aus. Eine Jurte würde ich aber immer nur an drei Stangen hängen. Bei normaler Aufstellung passt dort immer noch gut eine Feuerschale zwischen die Stangen.
+ Die Stangen sind auch noch von Wölflingen zu handhaben und niemand ist tot, wenn ihm/ihr eine Stange auf den Kopf fällt
+ Die Stangen sitzen so stramm in den Hülsen, dass sie von selbst nicht auseinander gehen
- Der nutzbare Raum verkleinert sich allerdings spürbar durch die drei Stangen.
- Wir haben schon nach einer Nacht mit leichtem Niesel (!!!) das Problem gehabt, dass wir die praktisch neuen Stangen nicht mehr auseinander gebracht haben (das mag sich bessern, wenn die Stangen mit dem Altern etwas schwinden).
Die schweren Stangen halten meines erachtens eine Jurte auch mit einer Stange, ohne, dass sich niemand Sorgen machen müsste. Die Länge von 5,2 ist viel zu lang für eine Standard 6m Jurte selbst mit hohen Seitenteilen.
+ Die Stangen halten die Jurte auch mit einer Stange locker aus (ist auch ein Kostenfaktor) - Der nutbare Raum ist deutlich größer.
+ Die Längenreserve erhalubt auch noch weitere Konstruktionen ausser 6m Jurten
- Die Hülsen sind sehr locker und geben keinen Halt.
- Die Stangen sind so schwer, dass Kinder gar nicht mehr beim Aufstellen helfen können - selbst für Erwachsene ist bei den langen Stangen Vorsicht geboten. Ausgestreckte Erwachsene fassen typischerweise die mittlere Stange an, um die Stangen aufzustellen oder abzubauen. Durch Anheben rutscht die untere Stange gerne mal heraus. Dann hält man eine fast 3,5m lange und schwere Stange am ausgestreckten Arm über sich. Da ist dann schnelle Reaktion gefragt, sonst fällt sie einem auf den Kopf.
Für Großjurten gibt es für uns aber keine echte Alternative zu den schweren Stangen - außer Langholz
|
| Beitrag vom 07.03.2013 - 21:04 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
...Tim... |
07.03.2013 - 16:09 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
07.03.2013 - 16:40 |
|
|
Nachtwache |
07.03.2013 - 17:35 |
|
|
Mol |
07.03.2013 - 18:43 |
|
|
Andir |
07.03.2013 - 18:47 |
|
|
Andir |
07.03.2013 - 18:50 |
|
|
...Tim... |
07.03.2013 - 19:03 |
|
|
...Tim... |
07.03.2013 - 19:24 |
|
|
spirou |
07.03.2013 - 20:06 |
|
|
Christian |
07.03.2013 - 20:21 |
|
|
HCW |
07.03.2013 - 21:04 |
|
|
spirou |
13.03.2013 - 22:26 |
|
|
...Tim... |
13.03.2013 - 23:29 |
|
|
spirou |
13.03.2013 - 23:34 |
|
|
...Tim... |
20.03.2013 - 15:12 |
|
|
spirou |
20.03.2013 - 23:33 |
|
|
scoutladen |
12.04.2013 - 17:32 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 747 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|