| Autor |
|
|
|
|
|
|
HeyHey,
Danke für die viele Antworten
Das mit den Taschenöfen haben wir mehr oder weniger ausprobiert, statt Taschenöfen hatten wir Wärmepads.
Hat allerdings so gut wie nicht funktioniert, was aber auch an den Pads gelegen haben mag^^
Stiefel im Schlafsack hatten wir uns auch überlegt, bei mir würde es da allerdings schon seehr eng werden, zumindest in meinem Winterschlafsack.
Ich denke, das Kopfkissen aus Stiefeln werd ich beim nächsten Mal ausprobieren, oder zumindest mehr oder weniger drauf schlafen (so zwischen Schlafsack und Rucksack einklemmen in etwa);-)
Aber auch eine bessere Imprägnierung wird denke ich nötig, wobei auch da das Beste Schuhwax glaube ich nach 3 Tagen im Schnee nicht mehr soo viel hergibt. Muss ich halt ne Dose MeindlSchuhwax mitnehmen-.-
Bei den Socken hatten wir, bzw zumindest ich, spezielle Wandersocken, ein anderer reine Wollsocken.
Ich glaube aber, dass das Problem auch daher kam, dass wir Abends nicht den ganzen Schnee aussen von den Schuhen weggemacht haben, sodass sich darunter, auf der Schuhoberfläche eine Eisschicht gebildet hatte.
Die Feuerwache kam leider nicht wirklich in Frage bei nur 4 Leuten und anstrengenden Tagesleistungen. Wir haben jede Minute Schlaf gebraucht;-)
Viele Grüße und HGP,
SiMoeBoe
 |
Woran du glaubst, dafür sollst du leben und sterben!
(Mark Brandis) |
|
| Beitrag vom 14.02.2013 - 12:46 |
|