Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 7. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    20.345
    Gestern:
    17.766
    Gesamt:
    28.465.908
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 426 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 01:19.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Praktischer Nutzwert einer Petromax

vorheriges Thema   nächstes Thema  
28 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
gerte ist offline gerte  
5 Beiträge
Du musst den Abstand zwischen Düse und Mischrohr ziemlich genau gemäß Anleitung einstellen. Außerdem muss die Düsennadel genau grade stehen. Dass prüfst du, indem du den Tank unter Druck setzt und mit abgenommenem Kamin mal kurz die Petroliumzufuhr öffnest. Der Strahl der dann in die Landschaft spritzt sollte senkrecht nach oben gehen und recht gebündelt sein.
Wenn diese beiden bedingungen erfüllt sind kannst du an der Schlitzschraube im Kamin drehen, bis die Petromax die maximale Helligkeit hat. Nicht zu viel drehen, ist eine Art Klappe die man im Anstellwinkel verstellt. 1/2 Drehung ist eine einmal um 180 Grad gedrehte Klappe und damit wieder die Ausgangssituation. Bei korrekt eingestellten Abständen und Nadeln usw. ist das aber nicht notwendig und die Klappe/Schraube steht einfach nur senkrecht.
Ursache der geringeren Lichtausbeute und des starken Glühens ist ein falscher Vergasungsprozess der durch o.g. falsche Einstellung zustande kommt.

Beitrag vom 05.12.2012 - 00:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gerte suchen gerte`s Profil ansehen gerte eine private Nachricht senden gerte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
HCW 14.09.2012 - 21:03
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
Christian 14.09.2012 - 22:32
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
jergen 14.09.2012 - 23:03
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
meister lampe79 15.09.2012 - 00:02
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
Sven 15.09.2012 - 20:15
 RE:
Pfadiopa 15.09.2012 - 21:13
 RE: RE:
Christian 15.09.2012 - 23:33
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
HCW 16.09.2012 - 20:23
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
Christian 17.09.2012 - 00:00
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
Pfadiopa 17.09.2012 - 22:15
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
HCW 30.10.2012 - 21:32
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
Löffel 30.10.2012 - 21:37
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
Christian 31.10.2012 - 08:35
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
HCW 20.11.2012 - 21:11
 RE:
Löffel 20.11.2012 - 22:04
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
gerte 05.12.2012 - 00:14
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
HCW 05.12.2012 - 22:49
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
schnipselDPB 13.03.2013 - 22:34
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
Trisha 13.03.2013 - 23:40
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
Starklichttechnik 02.09.2013 - 22:39
 RE:
Pfadiopa 02.09.2013 - 22:55
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
Starklichttechnik 02.09.2013 - 23:03
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
scoutladen 09.09.2013 - 15:37
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
HCW 09.09.2013 - 21:13
 RE:
meister lampe79 09.09.2013 - 21:33
 RE:
scoutladen 09.09.2013 - 22:36
 Praktischer Nutzwert einer Petromax
HCW 10.09.2013 - 21:50
 RE: RE:
Starklichttechnik 10.09.2013 - 22:01

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 426 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
bluemchen (34), Cassopia (42), Narbe (40), sarah :-) (28), Schnül (21), xardas (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09594 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012