ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 8.685
- Gestern:
- 17.917
- Gesamt:
- 28.536.468
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online:
HEINO und 438 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 12:15.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Na, die vielen Aufnäher dienen als Protektoren, ist doch logisch
Als Lagerabzeichen werden bei uns üblicherweise Werkarbeiten erstellt, die mit der Lageridee zu tun haben und von dem Stamm, der das Lager ausrichtet in Handarbeit hergestellt werden. Das können zuweilen richtig aufwändige Kunstobjekte aus Stein, Metall, Holz oder sogar Glas oder Bronze sein. Die Lagerabzeichen werden meist nur für die Dauer des Lagers am Halstuch oder an der Kluft getragen und danach noch als Erinnerungsstücke aufbewahrt.
Auf einem unserer Bundeslager waren auch einige Jungpfadfinder von DPSG Stämmen dabei. Einer dieser Jungpfadfinder machte aus seiner Enttäuschung keinen Hehl, dass es bei uns kein "richtiges Abzeichen" gibt und auch niemand mit ihm Tauschen wollte, denn er hätte an seiner Kluft dafür sogar extra eine Stelle frei gelassen.... Ich hoffe doch sehr, dass ihm das Lager dann im Nachhinein trotzdem gefallen hatte. 
|
| Beitrag vom 20.11.2012 - 11:18 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Wau |
18.11.2012 - 23:45 |
|
|
sadarji |
19.11.2012 - 09:36 |
|
|
Andir |
19.11.2012 - 13:22 |
|
|
henning.saale |
20.11.2012 - 10:00 |
|
|
Hawkeye |
20.11.2012 - 10:34 |
|
|
sadarji |
20.11.2012 - 11:18 |
|
|
Andir |
20.11.2012 - 13:04 |
|
|
Andir |
20.11.2012 - 13:47 |
|
|
bossi |
22.11.2012 - 08:07 |
|
|
sadarji |
22.11.2012 - 09:42 |
|
|