| Autor |
|
|
|
|
| 347 Beiträge
|
 |
|
klar, z.B. am Lensterstrand . Da gibt es mehrere Jugendzeltplätze. In Schleswig-Holstein liegen die Plätze an der freien See hinterm Deich! Also hochhüpfen, wenn Du den Strand sehen willst .
Das Deichvorland (Dünen) ist so gut wie immer gesperrt/geschützt, die Dünen dürfen nur auf festgelegten Wegen durchquert werden (Küstenschutz).
Lagerfeuer o.ä. im Deichvorland sind generell verboten, bedürfen als Ausnahme einer schriftlichen Genehmigung. Sonst macht Ihr u.U. rasch Bekanntschaft mit der Küstenwache. Und deren "Besuch" kann verdammt teuer werden....
Schleswig-Holstein hat eine Besonderheit:
das freie Zelten/Campen ist an den Küsten, besonders in touristisch erschlossenen Gebieten, generell verboten. Genaugenommen darf man noch nicht einmal im eigenen Garten ohne offizielle Genehmigung "campen"....
Was Dir mit einer kleinen Horte auf Fahrt noch gelingen kann, ist mit einem Standlager von 110 Personen ohne Sondergenehmigungen kaum möglich.
 |
| "Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..." |
|
| Beitrag vom 10.10.2012 - 09:40 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Chrischdi |
09.10.2012 - 16:00 |
|
|
sonjawerle |
09.10.2012 - 16:03 |
|
|
Chrischdi |
09.10.2012 - 16:14 |
|
|
HEINO |
09.10.2012 - 16:28 |
|
|
albi |
09.10.2012 - 16:59 |
|
|
HathiCP |
09.10.2012 - 17:38 |
|
|
-Hansi- |
09.10.2012 - 17:59 |
|
|
Christian |
09.10.2012 - 20:58 |
|
|
HathiCP |
09.10.2012 - 22:02 |
|
|
moggeCP |
09.10.2012 - 22:05 |
|
|
Christian |
09.10.2012 - 23:25 |
|
|
Chrischdi |
10.10.2012 - 09:05 |
|
|
teppich |
10.10.2012 - 09:40 |
|
|
itii |
10.10.2012 - 10:36 |
|
|
MamaJens |
16.10.2012 - 09:03 |
|
|
moggeCP |
18.10.2012 - 18:04 |
|
|
mukla |
27.10.2012 - 20:51 |