| Autor |
|
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von George
Aber: Wechsel von Jungpfadfindern zu Pfadfindern? Kenne ich ja von meinem Verband. Ich dachte aber immer, dass der BdP nur mit 3 Stufen arbeitet. |
Zur Erklärung:
Es gibt offiziell keine Jungpfadfinderstufe im BdP.
Viele Stämme jedoch haben den Begriff übernommen und bezeichnen so die jungen Pfadfinder, im ersten oder zweiten Pfadijahr (ca. 11-13), quasi eine "eingewöhnungszeit" in der Stufe. Diese
Andere Stämme nennen es "Jungsippe" oder schicken die angehenden Pfadfinder ca. 6 Monate vor Übertritt schon zu den Pfadfindergruppenstunden.
Je nach Stamm wird dann ein Blaues Halstuch getragen, das Blau-Gelbe auf links gedreht, oder das Meutenhalstuch weitergetragen - jedoch schon mit Bundeslilie.
Auch ist mir schon ein Stamm begegnet, deren Jungpfadfinder die Bundeslilie auf der Halstuchzunge trugen.
Im Falle der Colmberger Waldkatzen gibt es einfach noch keine im typischen "Pfadfinderalter", die sind reingerutscht, waren "junge Pfadfinder" und sollen nun halt zu Pfadfindern ernannt werden ;-)
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
| Beitrag vom 02.07.2012 - 17:58 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
albi |
01.07.2012 - 19:04 |
|
|
moggeCP |
01.07.2012 - 19:17 |
|
|
fefu |
01.07.2012 - 23:16 |
|
|
George |
02.07.2012 - 16:01 |
|
|
albi |
02.07.2012 - 17:58 |
|
|
pruessi |
06.07.2012 - 04:15 |