| Autor |
|
|
|
|
| 258 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Ansonsten beliefert Vibram andere Schuhersteller mit ihren Sohlen oder zumindest den Lizenzen.
|
Die großen Schuh-Hersteller wie Meindl, Lowa, Hanwag etc. bauen ihre Sohlen i.d.R. selbst und verwenden nur das Vibram-Siegel (für das sie natürlich Lizenzgebühren bezahlen). Das Vibram-Siegel besagt eine ganze Menge mehr, als nur die Rutschigkeit - es geht um Stabilität, Dämpfung, Griffigkeit in verschiedenen Wetterlagen etc. Also: rundum eine gute Sohle. Vibram ist zwar auch ein Sohlenhersteller, der setzt aber den Qualitätsstandard für alle anderen.
Übrigens: Die Markenschuhhersteller haben bei ihren günstigeren Modellen auch durchaus welche ohne Vibram-Siegel (und ohne die Lizenzkosten dafür) im Programm. Da muss dann halt die Marke das Qualitätsversprechen erfüllen. Nach meiner Erfahrung sind diese Sohlen in der normalen Nutzung (lager, Wochenendfahrten) auch alle okay, aber wenn's auf Großfahrt geht, verlasse ich mich trotz Marke lieber auf das Vibram-Siegel.
|
| Beitrag vom 07.06.2012 - 09:51 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
nana |
05.06.2012 - 09:05 |
|
|
Löffel |
05.06.2012 - 10:11 |
|
|
sumo |
05.06.2012 - 10:14 |
|
|
nana |
05.06.2012 - 10:51 |
|
|
Chrissi |
06.06.2012 - 00:08 |
|
|
Löffel |
06.06.2012 - 08:07 |
|
|
Chrissi |
06.06.2012 - 09:44 |
|
|
Hawkeye |
06.06.2012 - 10:03 |
|
|
Löffel |
06.06.2012 - 10:35 |
|
|
Chrissi |
06.06.2012 - 11:03 |
|
|
nana |
06.06.2012 - 11:14 |
|
|
Hawkeye |
06.06.2012 - 11:46 |
|
|
nana |
06.06.2012 - 11:58 |
|
|
nana |
06.06.2012 - 12:03 |
|
|
Hawkeye |
06.06.2012 - 12:18 |
|
|
sumo |
06.06.2012 - 12:50 |
|
|
Hawkeye |
06.06.2012 - 14:09 |
|
|
Löffel |
06.06.2012 - 14:10 |
|
|
Hawkeye |
06.06.2012 - 14:23 |
|
|
Die Tiger |
06.06.2012 - 19:11 |
|
|
Chrissi |
07.06.2012 - 09:51 |
|
|
Chrissi |
07.06.2012 - 09:58 |
|
|
sumo |
08.06.2012 - 11:00 |
|
|
tüdel |
08.06.2012 - 11:11 |
|
|
sumo |
08.06.2012 - 14:29 |
|
|
Löffel |
11.06.2012 - 12:48 |