| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von jergen
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um einen (gemeinnützigen) eV handelte. Bei einem Vermögen von fast 20.000 € äußern die meisten Finanzämter Bedenken über die Rücklagenhöhe; solche Summen kann man meist nur mit klarer und befristeter Zweckbindung auf dem Konto halten.
|
Wir haben einen weit höreren Betrag auf unseren Konten und das Finanzamt hat deswegen noch nie gefragt. Ich nehme an, die gehen davon aus, dass es sich um Rücklagen für unser Heim handelt --> wir sparen auf eine Waschhütte für den Zeltplatz, aber das ist dem Finanzamt im Moment nicht bekannt (weil sie nicht gefragt haben!). Prüfung der Gemeinnützigkeit war erst letztes Jahr. |
Ich vermute einfach mal, dass ihr das sauber als "Rücklage Neubau Waschhaus" oä deklariert habt; dann sagt kein Finanzbeamter was. Wir haben gerade - ebenfalls in einem Hausträgerverein - von unserem Finanzamt die Rückmeldung bekommen, dass 15.000 € freie Rücklage an der oberen Grenze des Erwünschten wären. Also war in der Mitgliederversammlung Umschichten angesagt, jetzt ist ein Teil in einer zweckgebundenen Rücklage.
|
| Beitrag vom 08.05.2012 - 13:38 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
HathiCP |
07.05.2012 - 18:02 |
|
|
Froeschel |
07.05.2012 - 18:14 |
|
|
Nachtwache |
08.05.2012 - 11:21 |
|
|
sadarji |
08.05.2012 - 11:35 |
|
|
Malte |
08.05.2012 - 12:01 |
|
|
jergen |
08.05.2012 - 12:41 |
|
|
HathiCP |
08.05.2012 - 13:26 |
|
|
jergen |
08.05.2012 - 13:38 |
|
|
HathiCP |
08.05.2012 - 14:08 |
|
|
jergen |
08.05.2012 - 14:18 |
|
|
HathiCP |
08.05.2012 - 14:25 |
|
|
Görnie |
08.05.2012 - 15:22 |
|
|
Nachtwache |
08.05.2012 - 15:42 |
|
|
HathiCP |
08.05.2012 - 16:26 |
|
|
Froeschel |
08.05.2012 - 17:48 |
|
|
HathiCP |
08.05.2012 - 17:54 |
|
|
Froeschel |
08.05.2012 - 18:05 |
|
|
Nachtwache |
08.05.2012 - 18:55 |
|
|
HathiCP |
11.05.2012 - 08:54 |
|
|
pepe |
11.05.2012 - 10:37 |
|
|
Almi |
02.06.2012 - 12:23 |
|
|
HathiCP |
02.06.2012 - 13:01 |