| Autor |
|
|
|
|
| 700 Beiträge
|
 |
|
@Rover_1: Klar, dass Hargrave mit seiner Kibbo-Kift-Bewegung und vor allem mit seinem Buch "Stammeserziehung" einen ganz überragenden Einfluß auf die deutsche Pfadfinderbewegung hatte, sind doch unsere "Stämme" (mit dem freien Zusammenschluß von Wölflingen, Pfadfindern und Rovern auf unterster Ebene) und keine Trupps d a s Erkennungszeichen organisatorischer Art der deutschen Pfadfinder! Auch wenn ich das richtig weiß, stammt unsere Bezeichnung "Sippe" statt Patrouille von Hargrave (?)
@Pitt: Einer meiner "alten Säcke" hat mich auch noch über eine weitere "Anwendung" der Koppelschlaufen informiert und ich erinnere mich auch: Wir hatten hieran und damit am Koppel ehemals die vorderen Tragegurte der "Affen" (Tornister) zur Schulterentlastung eingehangen!
@rosé: Vielen Dank für die weiteren links! Besonders der längere Aufsatz (mit den wertvollen Dokumenten und Quellen / Literatur) von Barbara Stambolis für die Internet-Plattform "Europäische Geschichte Online" ist gut und hilfreich! Aber auch die von der selben Autorin über den Meißner verfaßte ist nicht schlecht (aber nicht deswegen, weil ich mich auch selbst abgebildet auf einem Foto vom Treffen 1963 fand )
Auch Dein Hinweis auf die andere Veröffentlichung "100 Jahre Pfadfinden in Deutschland" ist hilfreich! Vielen Dank!
HGP:
Euer rull (roterwolf)
EDIT: RS und Ergänzung
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 29.11.2011 - 17:22.
|
| Beitrag vom 29.11.2011 - 12:40 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Andir |
23.11.2011 - 14:36 |
|
|
puschkin |
25.11.2011 - 17:54 |
|
|
roterwolf |
27.11.2011 - 16:25 |
|
|
schwarzkönig |
27.11.2011 - 23:43 |
|
|
roterwolf |
28.11.2011 - 11:33 |
|
|
roterwolf |
28.11.2011 - 12:11 |
|
|
Andir |
28.11.2011 - 12:21 |
|
|
roterwolf |
28.11.2011 - 18:09 |
|
|
Rover |
28.11.2011 - 19:05 |
|
|
rosé |
28.11.2011 - 21:37 |
|
|
roterwolf |
29.11.2011 - 12:40 |