Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.507.322
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 357 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 09:14.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Muss man eine Unfallversicherung für einen Stamm haben?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Karsten L. ist offline Karsten L.  
238 Beiträge
Karsten L.`s alternatives Ego
Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. das Innenministerium oder das Arbeits-, Sozial- und Gesundheitsministeium eine Versicherung bei regelmäßigen Treffen durch eine Organisation fordert und dann auch evtl. einige Punkte genau benennt, die versichert sein müssen.

Oder anders herum gefragt: Verliert in Folge einer regelmäßigen Jugendarbeit eine private Unfallversicherung automatisch ihre Zustaändigkeit?

Klar wird bei der Versicherung nicht gespart werden, es ist ja aber auch eine Grundsatzfrage, ob ein Stamm dazu verpflichtet ist. Eine Mehrfachversicherung im Sinne von "einer wird schon ggf. zahlen" kann ja auch nicht der Sinn sein. An welche Versicherung wendet man sich ggf.?

Auch ich habe in den vielen Jahren Pfadfinderarbeit noch keinen Fall erlebt, dass eine Unfallversicherung zahlen müsste. Einzig ein Unfall mit einer Säge wurde mal der Unfallkasse? gemeldet für evtl. Folgeschäden.

Alle Eltern gehen vermutlich davon aus, dass die Kinder bei den Pfadfindern über den Stamm/Kirche/Verband usw. unfallversichert sind. Bei ärztlichen Behandlungen auf einer Fahrt zahlt ja aber auch automatisch die eigene Krankenversicherung. Zahlt eine private Unfallversicherung nur dann, wenn der Stamm keine Gruppenversicherung abgeschlossen hat?

Beitrag vom 09.08.2011 - 16:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Karsten L. suchen Karsten L.`s Profil ansehen Karsten L. eine E-Mail senden Karsten L. eine private Nachricht senden Karsten L.`s Homepage besuchen Karsten L. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Muss man eine Unfallversicherung für einen Stamm haben?
Karsten L. 09.08.2011 - 07:54
 Jugendhaus Düsseldorf
Andir 09.08.2011 - 08:35
 Muss man eine Unfallversicherung für einen Stamm haben?
Nachtwache 09.08.2011 - 10:41
 Muss man eine Unfallversicherung für einen Stamm haben?
HathiCP 09.08.2011 - 10:42
 RE:
Löffel 09.08.2011 - 11:46
 RE: RE:
HathiCP 09.08.2011 - 12:58
 Muss man eine Unfallversicherung für einen Stamm haben?
Karsten L. 09.08.2011 - 15:16
 RE:
HathiCP 09.08.2011 - 15:35
 RE:
HathiCP 09.08.2011 - 15:47
 RE: RE:
Hawkeye 09.08.2011 - 16:35
 Muss man eine Unfallversicherung für einen Stamm haben?
Karsten L. 09.08.2011 - 16:53
 Frag beim Jugendamt
naidin/pöpp 09.08.2011 - 17:21
 Muss man eine Unfallversicherung für einen Stamm haben?
Karsten L. 09.08.2011 - 17:48
 Muss man eine Unfallversicherung für einen Stamm haben?
Andir 09.08.2011 - 18:18
 Muss man eine Unfallversicherung für einen Stamm haben?
scoutladen 27.08.2011 - 17:55

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 357 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09471 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012