| Autor |
|
|
|
|
| 156 Beiträge
|
 |
|
zu dem hinegrund der Beiden Lilien kann cih nur wenig sagen, die Lilie des Bundes der Rechspfadfinder stammt von 1925, ich glaube sie oben auch benannt zu haben.
Demen habe ich mich auch ein wenig gewidment, bzw. der Frage, ob er sich an ihr orientiert haben könnte, eindeutige Belege darauf, gibt es bislang nicht, dennoch aber hinweise, welche es möglich machen. Hinweise oder belege darauf, dass er sich an dem Schachbrett orientiert haben soll, gibt es aber nicht und erlichgesagt halte ich das vlt. auch ein wenig weit hergeholt... die Raute war damals schlicht eine sehr moderne geometrische Form.
Wirklich beweisen lassen wird sich das aber cniht, so lange kein Schreiben von Rietschel auftaucht, in dem er das selbst erläutert.
Zur Georgslilie der DPSG lässt sich wohl das selbe sagen,gegründet wurde die DPSG 1929 und soweit ich weiß ist erst ein Jahr später 1930 das Bundeszeichen entworfen worden.
Martin Zwecker hat dazu eine sehr interessante Homepage geschrieben, er beschäftigt sich schon seid langem mit den Abzeichen und der Kluftordnung der DPSG, hier mal seine Homepage:
http://www.zwecker.org/abzeichen/01_bundesabzeichen.html
sehr interessant und gut recherchiert! kann ich nur empfehlen...
 |
| bitte vor der Verwendung von Bildern oder Texten von mir, mich fragen... hab da wenig dagegen, will aber gefragt werden!!! |
|
| Beitrag vom 02.01.2011 - 20:59 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Duden |
31.12.2010 - 14:38 |
|
|
Duden |
01.01.2011 - 17:55 |
|
|
moggeCP |
01.01.2011 - 18:22 |
|
|
HathiCP |
02.01.2011 - 02:18 |
|
|
Duden |
02.01.2011 - 20:59 |
|
|
Duden |
03.01.2011 - 01:31 |
|
|
HathiCP |
03.01.2011 - 06:34 |
|
|
phips |
03.01.2011 - 19:37 |