| Autor |
|
|
|
|
| 61 Beiträge
|
 |
|
Da mir "die Liste" seit gestern ständig im Kopf herum geht, möchte ich noch ein paar Anmerkungen dazu ergänzen:
Musik
- macht auf jeden Fall das Leben aus. Und zwar sowohl selbst gespielte (wir alle wissen ja um die Bedeutung des Singens in unseren Gruppen), als auch bewußt (!) konsumierte. Ich selbst entdecke gerade Arvo Pärt, Philip Glass, Paganini, Marain Marais, Mr. de Sainte-Colombe und Lully (die letzten drei sind eher eine Wiederentdeckung, denn sie waren nie wirklich weg in den letzten Jahren). Dadurch erschlossen sich mir völlig neue Ideenwelten. Mein Geist hat wieder etwas "zu knabbern" und die Zeit und Kraft um gute Musik zu hören findet sich immer, selbst in streßigen, schwachen oder gehetzten Phasen (notfalls dann im Auto zwischen zwei Terminen).
Wo die Malerei endet -jenseits des Regenbogens können wir das Spektrum nicht mehr sehen- da fängt die Musik erst richtig an, denn, dort wo die eine Tonleiter zu Ende ist, beginnt die Nächste. Musik erhebt uns daher in weitere Dimensionen.
Literatur/Poesie
- das irische Sprichwort "Lieber barfuß als ohne Buch" könnte von mir stammen (tuts halt leider nicht). Wo, wenn nicht in der Sprache, scheidet sich der Mensch vom Tier? Und ist nicht die Poesie die höchstmögliche sprachliche (also geistige) Ausdrucksform? (Wenn jetzt ein BdP´ler -ergo potentiell der Ketzerei verdächtigter- sagt, daß Gebete als höchstmögliche -da poetische- sprachliche Ausdrucksform über das höchstmöglich spekulative Thema (Glaube) der Gipfel menschlichen Wesens ist, dann muß an der These etwas dran sein. Jedenfalls reicht "sattsein" und "atmen können" nicht zum Wesentlichen des Menschseins, denn das kann mein Dackel auch...)
Bei dem Thema "Beziehungen"
- bin ich im Zweifel. Für die Allgemeinheit gilt das wohl. Liest man aber die Wüstenväter ("Apophthegmata Patrum"), die "Aufrichtigen Bekenntnisse eines russischen Pilgers", die Lebensbeschreibung von Asketen, Eremiten, Reklusen und Inklusen (welche es auch heute noch gibt!), und deren Leben ich keineswegs als vertan bezeichnen möchte, sondern denen ich in der heutigen schnellebigen zeit eine enorme Bedeutung beimesse, dann kommen mir Zweifel. Ist die Erforschung des eigenen Inneren (abwertend manchmal als "Nabelschau" verunglimpft) nicht ein enormes, weites, spannendes und wichtiges Feld?
( Vermutlich sind diese Gedanken in einem Netzforum "zu abgehoben", seis drum, man lasse es dann als meine Einzelmeinung gelten).
Noch ein Denkanstoß: Stephen Hawking ist einer der angesehensten Denker und Wissenschaftler unserer Zeit - eingesperrt in einen Körper wie ein Gefängnis. Das einzige, was ihm blieb ist Zeit zum Nachdenken - daraus hat er das Beste gemacht. Vielleicht, lieber Muckel, kannst Du von solchen Vorbildern lernen oder zumindest Kraft schöpfen. (Nein ich setz jetzt keinen Smily, das paßt jetzt garnicht).
 |
| pax et bonum! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von oliver am 11.08.2010 - 21:15.
|
| Beitrag vom 11.08.2010 - 21:13 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Muckel |
09.08.2010 - 22:00 |
|
|
Michael |
09.08.2010 - 22:49 |
|
|
Muckel |
10.08.2010 - 11:56 |
|
|
Uta |
10.08.2010 - 14:16 |
|
|
frank Diener |
10.08.2010 - 20:08 |
|
|
Muckel |
10.08.2010 - 20:46 |
|
|
navi |
10.08.2010 - 21:37 |
|
|
Muckel |
10.08.2010 - 22:02 |
|
|
frank Diener |
10.08.2010 - 22:40 |
|
|
Muckel |
10.08.2010 - 22:59 |
|
|
oliver |
10.08.2010 - 23:34 |
|
|
Michael |
11.08.2010 - 08:06 |
|
|
Schmerle |
11.08.2010 - 09:09 |
|
|
Muckel |
11.08.2010 - 11:33 |
|
|
Toranaga |
11.08.2010 - 15:26 |
|
|
-Lioba- |
11.08.2010 - 17:15 |
|
|
oliver |
11.08.2010 - 21:13 |
|
|
Uta |
11.08.2010 - 22:32 |
|
|
Andir |
12.08.2010 - 00:15 |
|
|
Muckel |
12.08.2010 - 11:16 |
|
|
-Lioba- |
12.08.2010 - 13:39 |
|
|
Schmerle |
12.08.2010 - 22:07 |
|
|
.Tilia. |
12.08.2010 - 22:37 |
|
|
HathiCP |
13.08.2010 - 08:14 |
|
|
sadarji |
13.08.2010 - 11:08 |
|
|
Die Tiger |
07.09.2010 - 22:56 |
|
|
sadarji |
07.09.2010 - 23:23 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 362 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|