| Autor |
|
|
|
|
|
|
Hallo!
Ich muss ehrlich gestehen, ich kann mit solchen Messern nichts anfangen:
Schon einmal versucht, mit der Klinge Nutella im Sommer aufs Brot zu bekommen? Ein Grund zum Verzweifeln. Da bevorzuge ich lieber eine breitere Klinge. Außerdem sind die Klingen so kurz, dass man sich andauernd den Klappmechanismus verdreckt, der wiederum nicht leicht zu reinigen ist.
Die Sägen der schweizer Offiziersmesser sind zwar von guter Qualität, jedoch viel zu kurz, um sinnvoll damit zu arbeiten.
Vom Dosenöffner bin ich begeistert. Den kann man immer gebrauchen. Auch die Ahle ist sinnvoll. Allerdings fehlt mir auf Fahrt die Anforderung, auch mal einen Korkenzieher oder einen Kapselheber zu benutzen.
Es gibt schweizer Offiziersmesser mit weniger Funktionen, die leichter und günstiger sind. Allerdings würde ich immer darauf achten, dass diese Messer über einen Einhand-Mechanismus geöffnet werden können und die Klinge arretierbar ist.
Grüße.
 |
Die Hölle ist überwindbar. (Hermann Hesse)
|
|
| Beitrag vom 28.07.2010 - 13:56 |
|