| Autor |
|
|
|
|
| 170 Beiträge
|
 |
|
Naja, Messer waren bei den Pfadfindern seit je her ein Statussymbol, und bevor das Messergesetz in Deutschland nur noch 12cm erlaubte war so ein 13 cm Messer wie ich eins habe noch ganz legitim, es war groß genug um Ordentlich Nutella damit zu streichen und trotzdem nicht zu groß um Angst und Schrecken in der Bevölkerung hervorzurufen
Meins habe ich dann vor 3 Jahren gekauft und war damit auf Fahrt sehr zufrieden da es so schön leicht und Scharf zum schnitzen ist, außerdem war es nicht ganz Billig und einem Jufi würde ich so eins auch nicht Empfehlen..

Jetzt nach 3 Jahren taucht auf einmal die neue Messerregelung auf und plötzlich soll meins nicht mehr erlaubt sein wegen 1 cm..
Das stört mich etwas..
Zum Glück bin ich aber was Pfadfinderrische Traditionspflege anbelang ziemlich schlampig veranlagt und habe meine Kluft nie in der Hose, so sieht man das nicht auf Anhieb wenn ich das Messer an meinem Gürtel trage, und bei eine Gruppe von Pfadfindern wird wohl kein Polizist kommen und Nachmessen..
Es gibt aber auch Pfadfinder die es Übertreiben und eins haben was doppelt so lang ist..
Aber bei 1 cm zuviel sollte man das nicht zu genau nehmen.. (aber nur wenn man Pfadfinderrisch unterwegs ist..
 |
Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... 
achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) 
Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner) |
|
| Beitrag vom 05.05.2010 - 17:44 |
|