| Autor |
|
|
|
|
| 51 Beiträge
|
 |
|
Hey,
Eine Vorlage zum Nähen eines Baretts kannst du dir leicht selber bauen. Ich hab da irgendwann mal "die" Formel gefunden, mit der du ein Barett, deinem Kopfumfang entsprechend selber nähen kannst. Sicher kannst du an den Verhältnissen auch noch herumspielen und so die Form ein wenig verändern.
Die Anleitung sollte für 6- und 8-Eck Barette gut funktionieren (hier für 7-Eck Barette).
Ich hab dir hier mal meine ausfühliche Anleitung hineinkopiert, du wirst das nötige schon finden.
Bene
Teil 1 - Die Vorlage auf Papier bringen
du brauchst:
- Maßband
- Zirkel
- Bleistift
- großes Blatt Papier
- Geodreieck
- Schere
Du nimmst Deinen Kopfumfang und teilst ihn durch pi (~ 3,142).
also z.B. Kopfumpfang 51 cm, aber bitte da wo das Barett sitzen soll:
51cm : pi = ~16,2cm
r1 = 16,5cm
r2 = r1 - 1cm = 15,5cm
r3 = r1 / 3 * 2 = 11cm
Mit dem Radius r1 schlägst du mit dem Zirkel einen Kreis. Makierst die Mitte und ziehst sieben Linien durch den Mittelpunkt des Kreises (für ein Barett mit sieben Ecken, das entspricht einem Winkel von 25,7° zwischen zwei Linien).
Schlag noch einen Kreis (r2), Radius 1 cm weniger als der erste, und einen Dritten Kreis (r3), Radius ca. 2/3 des Ersten. Alle um denselben Mittelpunkt.
Nun machst Du bei jedem zweiten "Tortenstück" zwischen dem 2. und dem 3. Kreis ein Dreieck von den Schnittpunkten des 2. Kreises mit den Tortenstücklinien jeweils zur Mitte eines Kreissegments des 3. Kreises.
Deine Vorlage ist nun fertig um ausgeschnitten zu werden, sieh dir dafür die Vorlage (Barett-Vorlage.jpg) an.
Teil 2 - Das Barett nähen
du brauchst:
- Stoff
- Nähgarn
- Nadel
- Stift (der auf Stoff schreibt)
- Schere (die Stoff schneidet)
Nachdem du eine Papiervorlage erstellt hast, kannst du dich an den Stoff machen.
Du zeichnest die Vorlage ordentlich auf den Stoff ab und schneidest ihn aus.
Es empfiehlt sich, den Rand einmal ringsherum abzunähen, sodass der Stoff nicht ausfransen kann.
Nun nähst du die einzelenen Dreieckselemente (auf links gedreht) zusammen. Schließlich bleibt noch der Rand, der einmal nach innen geklappt und vernäht wird.
Dein Barett ist fertig.
 |
| Eben vergeben wir jetzt unser Leben hier, und das nicht nur nebenbei. |
|
| Beitrag vom 30.04.2010 - 11:08 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Erbse |
29.04.2010 - 18:33 |
|
|
Erbse |
29.04.2010 - 19:14 |
|
|
pfiffo_2008 |
29.04.2010 - 22:27 |
|
|
j_ulian |
29.04.2010 - 22:54 |
|
|
Pico |
30.04.2010 - 07:25 |
|
|
Fröschel |
30.04.2010 - 10:09 |
|
|
Pico |
30.04.2010 - 10:12 |
|
|
Fröschel |
30.04.2010 - 10:19 |
|
|
Bene |
30.04.2010 - 11:08 |
|
|
Erbse |
30.04.2010 - 16:18 |
|
|
Die Tiger |
30.04.2010 - 21:12 |
|
|
Muckel |
08.08.2011 - 10:53 |
|
|
Die Tiger |
08.08.2011 - 18:31 |
|
|
Matjes |
11.01.2018 - 04:54 |