Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 7. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.715
    Gestern:
    21.568
    Gesamt:
    28.496.561
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 446 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 23:50.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Gruppen Homepage erstellen. Tipps gesucht

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

Wordpress würde ich Dir auch empfehlen. Es ist sehr einfach zu Handhaben, auch für Personen die kaum/keine EDV-Kenntnisse haben. Das System trennt zu dem Inhalt, Layout, Adminbereich. Es können sich mehrere Personen registrieren, die dann je nach konfiguration auch Inhalte schreiben können. Die INhalte wiederum lassen sich in festen Seiten und Unterseiten erstellen oder als Artikel dies wiederum in Kategorien, Unterkategorien und Tags/Schlagworte sortiert werden können. Durch zahlreiche Plugins lässt sich das Wordpress erweitern.

Es gibt nun kostenlose anbieter, bei denen ihr ein Blog erstellen könnt. Oder ihr mietet euch irgendwo Wbespace und eine Domain und könnt dort das Wordpress selbst installieren. Dazu bedarf es "nur" einer Datenbank (mysql) und der Server muss php unterstützen, was heut zu Tage aber fast alle Webserver machen.

Rootpfad bietet Webspace speziell für Pfadfinder an und jenes wird auch von Pfadfindern gemacht. Größere Seiten die dort gehostet sind, wären die vom DPV, DPBH, DPBM und natürlich auch der DPBM-Ring Köln, aus dem wohl die "macher" des Projektes stammen.

Die Webseite meines Stammes wurde auch mit Wordpress umgesetzt und dort kannst Du sehen, dass man das Layout beliebig anpassen kann. Dazu reichen xhtml und CSS Kenntnisse aus, da die Inhalte durch PHP-Variablen eingefügt werden, die sehr ausführlich in der deutschen Dokumentation wie auch in dem offiziellen Codex erläutert sind.

Selbst bin ich Wordpress überzeugt. Grund dafür ist, dass es eben eine klare Trennung der Bereiche gibt. Die Layout entwicklung und FUnktionserweiterung ist ebenfalls einfach gemacht. Das Wordpress ist im Vergleich zu anderen Systemen relativ schlank gehalten und man hat trotzdem fast alle Funktionen, mit Ausnahme eines Forum, welches noch nicht von Haus aus dabei ist. Dafür bringt es eine einfache Bildergalleriefunktion mit sich, die man sowohl in den "statischen Seiten", wie auch in den Artikeln nutzen kann.

Solltest Du gezielte Fragen haben, kannst Du sie gerne an mich richten. Würde euch auch aktiv helfen, doch das könnte ich erst ab Ende Juni anfang Juli anbieten, wenn meine Ausbildung zu Ende ist und etwas Ruhe eingekehrt ist.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 27.03.2010 - 20:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
Themenicon  
*Dennis* 26.03.2010 - 08:40
 
Coffee 26.03.2010 - 10:56
 
Simba 26.03.2010 - 11:35
 
Wastel 26.03.2010 - 12:25
 
Muckel 27.03.2010 - 20:24
 Ich weiss eine Super Lösung!
kriskrisu 04.04.2010 - 11:52
 RE: Ich weiss eine Super Lösung!
Andir 04.04.2010 - 13:40

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 446 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
bluemchen (34), Cassopia (42), Narbe (40), sarah :-) (28), Schnül (21), xardas (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08733 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012