| Autor |
|
|
|
|
| 45 Beiträge
|
 |
|
Zu den US-Ponchos kann ich folgendes beisteuern. Man sollte drauf achten, dass man auch wirklich einen original US-Poncho bekommt und keinen Nachbau (z.B. von "Miltec"). Leider ist dieser Unterschied kaum festzustellen. Merken tut man das meist erst im Dauerregen, wenn man feststellt, dass die Nähte an der Kapuze nicht so sauber verklebt sind wie bei Originalen und dort nun auf verdammt unangenehme Weise das Wasser reinläuft.
(Hab meinen damals in Schottland anschließend total gefrustet im Rucksack gelassen und bin nur noch mit einfachem Windhemd rumgelaufen. Nass wurde ich zwar auch, war aber angenehmer als diesen blöden unnützen Sack über mir zu haben.)
Ansonsten sind US-Ponchos eine günstige und auch sehr leichte Alternative zu anderen handelsüblichen Ponchos. Und sie sind so herrlich vielseitig...
Für die Beine sind Gamaschen ja meist zu kurz (außer vielleicht bei Wölflingen oder Pimpfen die mit einem "normal langen" Poncho rumlaufen ). Besser sind da sog. Chaps. Was'n das??? 
Naja, Das sind halt (wasserdichte) Beinlinge. Cowboys hatten sowas ähnliches (allerdings aus Leder) an. Gibt es mittlerweile auch aus moderneren Materialien. Lassen sich aber auch leicht selber anfertigen!
Im Endeffekt sind das auch nur zwei Röhren , die man oben mittels einer Schlaufe am Gürtel fixieren kann. Dadurch bleibt zwar der Hintern frei, aber es ist deutlich luftiger als eine komplett geschlossene Regenhose.
Um das ganze etwas bündisch zu gestalten könnte man ja auf gut imprägnierten Kohtenstoff zurückgreifen. Oder man greift auf einfarbigen wasserdichten Stoff z.B. Cordura zurück. Muss für Chaps auch nicht unbedingt "atmungsaktiv" sein, da ja die warme, feuchte Luft oben raus kann.
In Kombination mit einer kurzen Lederhose stelle ich mir das sogar recht praktisch vor. Dann hat man für kältere Tage sogar ein paar Beinlinge zum einfachen Drüberziehen. Und mann hat noch freien Zugriff auf die Hosentaschen der Lederhose (was man ja bei einer normalen Regenhose nicht hätte).
Könnte sogar mit einer ausreichend langen Regenjacke funktionieren...
Mhhh....
Ich glaub ich hohl grad mal meine Nähmaschine aus der Ecke und guck mal was ich noch für Material übrig hab...
...muss weg. 
 |
| Wenn Du den Gipfel erreicht hast, dann klettere weiter! - tibetisches Sprichwort |
|
| Beitrag vom 09.03.2010 - 15:43 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Schlumpf |
25.01.2010 - 21:45 |
|
|
jergen |
26.01.2010 - 08:54 |
|
|
Löffel |
26.01.2010 - 09:43 |
|
|
teppich |
26.01.2010 - 09:51 |
|
|
Wassermann |
26.01.2010 - 09:54 |
|
|
HathiCP |
26.01.2010 - 09:55 |
|
|
Löffel |
26.01.2010 - 10:01 |
|
|
Dorothee |
26.01.2010 - 10:04 |
|
|
HathiCP |
26.01.2010 - 10:06 |
|
|
Löffel |
26.01.2010 - 10:12 |
|
|
Fröschel |
26.01.2010 - 10:23 |
|
|
Pico |
26.01.2010 - 11:37 |
|
|
b:ate |
26.01.2010 - 11:48 |
|
|
marc |
26.01.2010 - 13:15 |
|
|
Pico |
26.01.2010 - 14:03 |
|
|
meister lampe79 |
26.01.2010 - 18:29 |
|
|
Löffel |
26.01.2010 - 18:42 |
|
|
bert_DPB |
26.01.2010 - 19:05 |
|
|
Löffel |
26.01.2010 - 22:21 |
|
|
pepe |
27.01.2010 - 11:57 |
|
|
Steini |
27.01.2010 - 13:07 |
|
|
Christian |
27.01.2010 - 17:37 |
|
|
pfiffo_2008 |
27.01.2010 - 22:06 |
|
|
Bene |
08.03.2010 - 11:41 |
|
|
teppich |
08.03.2010 - 12:07 |
|
|
Löffel |
08.03.2010 - 23:33 |
|
|
Bene |
09.03.2010 - 01:56 |
|
|
jergen |
09.03.2010 - 11:20 |
|
|
Wastel |
09.03.2010 - 15:43 |
|
|
haho |
09.03.2010 - 18:08 |
|
|
Wastel |
10.03.2010 - 09:00 |
|
|
Löffel |
11.03.2010 - 00:40 |
|
|
Pico |
11.03.2010 - 07:30 |
|
|
taunide |
11.03.2010 - 07:34 |
|
|
Bene |
11.03.2010 - 10:49 |
|
|
Pico |
11.03.2010 - 11:06 |
|
|
marc |
11.03.2010 - 13:43 |
|
|
oliver |
29.03.2010 - 21:28 |
|
|
Kristian |
29.03.2010 - 21:38 |
|
|
Wastel |
30.03.2010 - 13:23 |
|
|
oliver |
31.03.2010 - 20:28 |
|
|
Löffel |
31.03.2010 - 23:38 |
|
|
Pico |
01.04.2010 - 08:35 |