Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 6. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    12.616
    Gestern:
    17.766
    Gesamt:
    28.458.179
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 384 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.11.2025 - 12:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Meute als Durchlauferhitzer (oder eben nicht..) ?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Sven ist offline Sven  
Geisterburger Herzschlag - unser Erfolgsrezept
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Mein Stamm macht das seit mehreren zig Jahren so (ich war schon in der Meute "Hexen", ich habe diese Meute geleitet, meine ehemaligen Wölflinge sind dort Meutenführer geworden usw...)
Wie schon geschrieben: Manche älteren Wölfis haben sich gerne auch schon mal um die Jüngeren gekümmert (schon da kann man Potenziale für später erkennen ;-) ).
Die große Altersspanne bringt natürlich nicht nur Vorteile - die Jüngeren könne nicht unbedingt mit den Älteren mithalten.

Ich fand, dass sich immer ein gutes Gruppenbewusstsein entwickelt hat. Erstmal, weil auch die Wölflinge merkten, dass ihre Struktur anders funktioniert und sie einen bewussten Stufenübergang zum Pfadfindersein mitmachen - das gibt Zusammenhalt und Zugehörigkeit und gerade diese lange Zeit von 4 Jahren ist für die Kinder ein Großteil ihres bisherigen Lebens und dementsprechend wichtig.

Die Meute ist koedukativ und groß, die Sippen sind geschlechtsspezifisch. Es finden jährlich Stufenübergänge statt, Sippengründungen (jeweils eine Jungen- und eine Mädchensippe) alle zwei Jahre (dazwischen werden die einjährigen Sippen von den Wölfis her aufgefüllt). Sippen werden prinzipiell immer gegründet, egal wie klein die Zahl der Gründungsmitglieder ist. Ihre Gruppenleiter kommen aus den Sippen, die im gleichen Jahr in die R/R-Stufe wechseln.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Sven am 27.07.2009 - 22:00.
Beitrag vom 27.07.2009 - 21:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
Themenicon  Meute als Durchlauferhitzer (oder eben nicht..) ?
upsi 27.07.2009 - 12:57
 Meute als Durchlauferhitzer (oder eben nicht..) ?
Steini 27.07.2009 - 13:57
 Meute als Durchlauferhitzer (oder eben nicht..) ?
SabineW 27.07.2009 - 15:22
 Meute als Durchlauferhitzer (oder eben nicht..) ?
moggeCP 27.07.2009 - 20:38
 Geisterburger Herzschlag - unser Erfolgsrezept
Sven 27.07.2009 - 21:49
 Meute als Durchlauferhitzer (oder eben nicht..) ?
LisaEMA 27.07.2009 - 22:29
 RE:
navi 28.07.2009 - 14:38
 RE: RE:
sadarji 28.07.2009 - 16:44
 RE: RE: RE:
navi 28.07.2009 - 19:02
 Meute als Durchlauferhitzer (oder eben nicht..) ?
moggeCP 28.07.2009 - 19:57
 RE: RE:
derralf 02.08.2009 - 21:19

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 384 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bundesanne (29), de Franzi (27), hannelore (36), Philipp Humme (26), scoutissima (52)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14561 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012