| Autor |
|
|
|
|
|
|
@ Michael:
Als "Geheule" kann ich nur deine Art und Weise beschreiben, mit der du dich hier über die Diskutierenden erhebst. Und da es gerade keiner deiner Moderatorenkollegen macht, möchte ich an dieser Stelle einen Ordnungsruf loswerden. Wir beide kennen uns gut genug, dass du dir meinen freundschaftlichen Rat wenigstens durch den Kopf gehen lassen kannst.
Es bleibt festzustellen, dass es gestörte Psychen gibt, die im Einzelfall zu solchen Aussetzern fähig sind. Was sich da über einen längeren Zeitraum ansammelt und was letztendlich das Fass zum Überlaufen bringt, kann man vermutlich nur von Fall zu Fall betrachten, eine allgemeingültige Erklärung gibt es dafür nicht. Wenn man davon ausgeht, dass die Anzahl psychischer Erkrankungen zunimmt und man sich der Ursachen noch nicht klar ist, sollten zumindest die technischen Möglichkeiten und die Reizinstrumente eingeschränkt werden. Ganz zu schweigen davon, dass Waffen nur bestimmungsgemäß und entsprechend der einschlägigen Vorschriften verwendet und aufbewahrt werden dürfen. Wenn dann ein durchgeknallter Täter, meinetwegen auch mit Schraubenzieher bewaffnet, auf andere Menschen losgeht, ist er zumindest einfacher unschädlich zu machen, als wenn er mit 9mm Parabellum um sich schießt.
Jo nennt es verrohende Jugend, ich würde es eher als emotionale Vereinsamung sehen, die gerade durch das Medium Internet verstärkt unsere Jugend bedroht. Wir als Pfadfinder und Jugendbewegte in diesem Forum sind ja auch nicht alle >ganz echt<, aber uns ist immerhin noch so etwas wie eine soziale Bindung geblieben, da wir nicht nur vor dem Flimmerkasten hocken, sondern die virtuelle Welt ab und zu durch reale Erlebnisse eintauschen.
Wenn man die Schulen in die Verantwortung für das Erkennen von Signalen und Störungen nehmen will, dann muß man sich um eine bessere personelle Ausstattung bemühen. Eine Lehrkraft mit 28 Wochenstunden und bis zu 30 Schülern hat keine Chance, auch noch Gespräche mit Schülern zu führen. Der Ausbildungsstand für die Erkennung ist bei den meisten Lehrkräfte ist nicht ausreichend. Schul-Sozialarbeit ist viel zu gering ausgeprägt vorhanden, um die Arbeit von Lehrern in diesem Punkt wirksam zu entlasten.
Ich weiß nicht, welche Möglichkeiten Familien für psychosomatische Defizite in Anspruch nehmen können, aber möglicherweise muß hier auch nachgebessert werden. Wenn der Junge schon in Behandlung war und weiterführende Betreuung empfohlen wurde, wieso darf er sich dieser aus eigenem Ermessen entziehen?
Vielleicht wäre es hilfreich, in diesem Bereich Kontrollmechanismen zu entwickeln.
Und als wichtigster Punkt bleibt die Frage, wie in Familien die Aufmerksamkeit erhöht und verbessert werden kann und welche wirksamen Beratungsmittel zur Verfügung stehen.
Alle diese Instrumente werden nicht wenig Geld kosten.
 |
| "Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 12.03.2009 - 17:53.
|
| Beitrag vom 12.03.2009 - 17:44 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
HathiCP |
11.03.2009 - 11:32 |
|
|
upsi |
11.03.2009 - 11:37 |
|
|
Schmerle |
11.03.2009 - 11:49 |
|
|
.Tilia. |
11.03.2009 - 13:31 |
|
|
mullo |
11.03.2009 - 13:46 |
|
|
ZL-Fan |
11.03.2009 - 13:58 |
|
|
LisaEMA |
11.03.2009 - 14:02 |
|
|
Steini |
11.03.2009 - 15:00 |
|
|
upsi |
11.03.2009 - 15:10 |
|
|
sadarji |
11.03.2009 - 15:55 |
|
|
Jonny |
11.03.2009 - 16:30 |
|
|
LisaEMA |
11.03.2009 - 16:38 |
|
|
mullo |
11.03.2009 - 16:51 |
|
|
Jonny |
11.03.2009 - 17:21 |
|
|
DerJo |
11.03.2009 - 17:35 |
|
|
Löffel |
11.03.2009 - 17:43 |
|
|
Schmerle |
11.03.2009 - 19:26 |
|
|
.Tilia. |
11.03.2009 - 19:46 |
|
|
upsi |
11.03.2009 - 19:55 |
|
|
toti |
11.03.2009 - 20:04 |
|
|
Löffel |
11.03.2009 - 20:32 |
|
|
Schmerle |
11.03.2009 - 20:41 |
|
|
Jonny |
11.03.2009 - 20:41 |
|
|
Jana |
11.03.2009 - 21:01 |
|
|
Schmerle |
11.03.2009 - 21:31 |
|
|
Steini |
12.03.2009 - 02:03 |
|
|
LisaEMA |
12.03.2009 - 09:10 |
|
|
gert |
12.03.2009 - 09:15 |
|
|
Schmerle |
12.03.2009 - 09:52 |
|
|
ruski |
12.03.2009 - 11:25 |
|
|
LisaEMA |
12.03.2009 - 11:34 |
|
|
DerJo |
12.03.2009 - 12:06 |
|
|
tinuviel |
12.03.2009 - 12:49 |
|
|
Schmerle |
12.03.2009 - 13:04 |
|
|
Michael |
12.03.2009 - 13:15 |
|
|
DerJo |
12.03.2009 - 13:25 |
|
|
mullo |
12.03.2009 - 13:49 |
|
|
HathiCP |
12.03.2009 - 14:15 |
|
|
Schmerle |
12.03.2009 - 14:16 |
|
|
Steini |
12.03.2009 - 14:55 |
|
|
upsi |
12.03.2009 - 15:37 |
|
|
LisaEMA |
12.03.2009 - 17:08 |
|
|
Schmerle |
12.03.2009 - 17:36 |
|
|
Löffel |
12.03.2009 - 17:44 |
|
|
.Tilia. |
12.03.2009 - 17:55 |
|
|
Löffel |
12.03.2009 - 18:14 |
|
|
.Tilia. |
12.03.2009 - 18:18 |
|
|
zille |
12.03.2009 - 18:32 |
|
|
.Tilia. |
12.03.2009 - 18:45 |
|
|
zille |
12.03.2009 - 18:59 |
|
|
ruski |
12.03.2009 - 19:00 |
|
|
Löffel |
12.03.2009 - 19:07 |
|
|
ruski |
12.03.2009 - 19:28 |
|
|
sadarji |
12.03.2009 - 20:05 |
|
|
Simba |
13.03.2009 - 00:51 |
|
|
mullo |
13.03.2009 - 01:26 |
|
|
zille |
13.03.2009 - 03:57 |
|
|
gert |
13.03.2009 - 07:39 |
|
|
ruski |
13.03.2009 - 09:01 |
|
|
mullo |
13.03.2009 - 10:30 |
|
|
ruski |
13.03.2009 - 10:58 |
|
|
Häuptling |
13.03.2009 - 11:12 |
|
|
-chip- |
13.03.2009 - 12:06 |
|
|
rumpelin |
13.03.2009 - 12:21 |
|
|
Löffel |
13.03.2009 - 14:55 |
|
|
Schmerle |
13.03.2009 - 15:21 |
|
|
Löffel |
13.03.2009 - 18:17 |
|
|
tinuviel |
15.03.2009 - 19:07 |
|
|
mullo |
15.03.2009 - 21:05 |
|
|
Löffel |
16.03.2009 - 07:45 |
|
|
eto |
16.03.2009 - 14:05 |
|
|
tinuviel |
16.03.2009 - 16:54 |
|
|
mullo |
16.03.2009 - 17:21 |
|
|
derralf |
16.03.2009 - 18:26 |
|
|
Schmerle |
16.03.2009 - 20:32 |
|
|
konni. |
22.03.2009 - 12:11 |
|
|
veganer |
24.03.2009 - 20:10 |
|
|
Nachtwache |
25.03.2009 - 08:41 |
|
|
Andir |
25.03.2009 - 09:51 |