| Autor |
|
|
|
|
| 203 Beiträge
|
 |
|
Bei "Jack saß in der Küche" knien alle nebeneinander im Kreis. Jeder "klatscht" mit der rechten Hand auf den linken Oberschenkel des rechten Nebenmannes, mit der linken auf dem eigenen rechten Oberschenkel. Dann wandert man einen Schritt nach links (beide Hände auf den eigenen Oberschenkeln) dann noch einen Schritt nach links, danach wieder zurück. Das alles immer schön im Takt des Liedes:
Jack saß in der Küche mit Tiii-naaa,
Jack saß in der Küche mit Tiii-naaa,
Jack saß in der Küche mit Tiii-naaa,
und sie spielten auf dem alten Banjo. (Achtung: Hier wird nicht mehr geklatscht, sondern man macht die Bewegung, als würde man Banjo spielen)
Dann gehts weiter.
Und das geht
Fli Fla Fideladio,
Fli Fla Fideladio,
Fli Fla Fideladio,
und sie spielten auf dem alten Banjo.
Bei Fli spielt man Flöte, bei Fla Querflöte und bei Fideladio Geige.
Die letzte Zeile ist ja klar.
Danach gehts wieder von vorne los, wobei man mit jedem Durchgang schneller wird, das heißt beim Singen und auch mit den Bewegungen. Wie das endet kann sich jeder vorstellen.
 |
Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer. |
|
| Beitrag vom 10.03.2009 - 15:01 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Schmerle |
10.03.2009 - 13:26 |
|
|
LisaEMA |
10.03.2009 - 14:01 |
|
|
Daniel [HRA] |
10.03.2009 - 14:14 |
|
|
LisaEMA |
10.03.2009 - 14:19 |
|
|
upsi |
10.03.2009 - 14:23 |
|
|
LisaEMA |
10.03.2009 - 14:31 |
|
|
upsi |
10.03.2009 - 14:48 |
|
|
LisaEMA |
10.03.2009 - 15:01 |
|
|
LisaEMA |
10.03.2009 - 15:15 |
|
|
LisaEMA |
10.03.2009 - 15:15 |