| Autor |
|
 |
Altpfadfinder |
|
|
|
|
|
Der Vorteil von Kunstfaserfüllungen besteht darin, dass sie kaum Feuchtigkeit aufnehmen. Sollte dies doch passieren, verlieren sie auch in nassem Zustand kaum an Loft und trocknen rasch. Zudem sind sie unkompliziert in der Pflege. Sie sind empfehlenswert für Gebiete mit permanent hoher Luftfeuchtigkeit und wärmen im Gegensatz zur Daune auch im feuchten Zustand. Ein weiterer Vorteil gegenüber den Daunenschlafsäcken ist der geringere Preis. 
Kunstfaserfüllungen werden aus Polyesterfasern verschiedenster Art hergestellt. Wichtig für die Bauschfähigkeit ist die Oberflächenbehandlung der Fasern. Unter dem Mikroskop hat die Polyesterfaser eine raue Oberfläche. Die einzelnen “Fäden” können sich so stark ineinander verhaken, dass sie sich nicht mehr aufbauschen. Deshalb werden die Fasern mit einer glatten Silikonschicht ummantelt. Je aufwändiger dieses Verfahren und der Aushärtungsgrad des Silikons ist, desto länger bleibt die Bauschfähigkeit der Faser erhalten. Die Konstruktionsweise der Füllung ist auf den Einsatzbereich ausgelegt. Je nach erwünschter Wärmeleistung werden die Kunstfasern auf Vliesen fixiert und dann ein- oder mehrlagig verwendet. Dann werden sie direkt am Außen- und Innenmaterial vernäht. Bei der Verarbeitung mit loser Außenhülle wird gänzlich auf eine Verbindung mit dem Außenmaterial durch Nähte verzichtet, um ein Entweichen der Wärme durch die Nahtlöcher zu verhindern. Bei der Schindeltechnik wird im Prinzip wie bei Dachschindeln gearbeitet: Ein Schindel-Ende wird mit der Innen-, eins mit der Außenhülle vernäht.
Wenn du also mit deinen Wölflingen nicht gerade bei Minusgraden (niedrige Luftfeuchtigkeit) unterwegs bist, sondern in regenreichen Gebieten wie Deutschland und alles weiter nördlich davon, ist die Kunstfaser unschlagbar. 
|
| Beitrag vom 06.03.2009 - 10:45 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Rosale |
05.03.2009 - 22:14 |
|
|
Löffel |
05.03.2009 - 22:52 |
|
|
Andir |
05.03.2009 - 23:27 |
|
|
Pico |
06.03.2009 - 07:09 |
|
|
Quereinsteiger |
06.03.2009 - 08:08 |
|
|
Daniel [HRA] |
06.03.2009 - 08:11 |
|
|
jergen |
06.03.2009 - 09:09 |
|
|
Löffel |
06.03.2009 - 09:55 |
|
|
Pico |
06.03.2009 - 10:41 |
|
|
Altpfadfinder |
06.03.2009 - 10:45 |
|
|
Krascha |
06.03.2009 - 11:32 |
|
|
Pico |
06.03.2009 - 12:12 |
|
|
sumo |
06.03.2009 - 12:14 |
|
|
equipman |
08.03.2009 - 14:29 |
|
|
Löffel |
08.03.2009 - 15:48 |
|
|
tinuviel |
10.03.2009 - 14:31 |
|
|
Krascha |
10.03.2009 - 16:19 |
|
|
Rosale |
11.03.2009 - 13:34 |
|
|
tinuviel |
12.03.2009 - 12:55 |
|
|
Krascha |
12.03.2009 - 14:06 |
|
|
Rosale |
15.03.2009 - 16:10 |
|
|
tinuviel |
15.03.2009 - 18:56 |
|
|
sumo |
16.03.2009 - 11:09 |
|
|
Rosale |
16.03.2009 - 12:17 |
|
|
Awele |
31.05.2010 - 18:24 |
|
|
navi |
31.05.2010 - 20:33 |
|
|
Löffel |
31.05.2010 - 20:56 |
|
|
wossy |
31.05.2010 - 21:26 |
|
|
Awele |
31.05.2010 - 22:33 |
|
|
zille |
07.06.2010 - 11:49 |
|
|
Almi |
10.06.2010 - 13:15 |
|
|
nana |
22.03.2012 - 09:38 |
|
|
jergen |
22.03.2012 - 10:08 |
|
|
nana |
22.03.2012 - 10:26 |
|
|
jergen |
22.03.2012 - 11:20 |
|
|
nana |
22.03.2012 - 12:17 |
|
|
jergen |
22.03.2012 - 12:53 |
|
|
nana |
22.03.2012 - 14:12 |
|
|
Toranaga |
22.03.2012 - 14:20 |
|
|
nana |
23.03.2012 - 07:11 |
|
|
Löffel |
23.03.2012 - 08:14 |
|
|
zille |
23.03.2012 - 08:58 |
|
|
Löffel |
23.03.2012 - 09:25 |
|
|
meroder |
23.03.2012 - 15:39 |
|
|
tüdel |
24.03.2012 - 00:14 |
|
|
upsi |
24.03.2012 - 09:14 |
|
|
teppich |
24.03.2012 - 19:14 |
|
|
nana |
25.03.2012 - 14:52 |
|
|
jergen |
25.03.2012 - 19:12 |
|
|
fefu |
25.03.2012 - 21:42 |