| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Torben.-
GEBACKENES KAMEL (mit Füllung)
Für ca. 400 Personen
500 Datteln
200 Regenpfeifereier
20 KArpfen (Zweipfünder)
4 Trappen, gereinigt und gerupft
2 Schafe
div. Gewürze
Man grabe ein Feuerloch. Flammenmeer auf eine ca. 1m tiefe Lage glühender Kohlen hinunterbrennen lassen. Die Eier separat hartkochen. Die geschuppten Karpfen sodann mit geschälten Eiern und Datteln füllen. Die fein gewürzten Trappen mit den gefüllten Karpfen füllen. Schafe mit gefüllten Trappen füllen, sodann Kamel mit den gefüllten Schafen füllen. Das Kamel kurz ansengen, dann mit Doumpalmenblättern umwickeln und in der Glut vergraben. Zwei Tage lang backen. Als Beilage Reis servieren. |
Wenn es nicht ganz so lange dauern soll:
Schweinkeule im ganzen, würzen und in mehrere Schichten Alu-Folie einpacken
Lagerfeuer in eine Glutpfanne packen und sicher lagern.
Dort wo das "alte Lagerfeuer" war eine Mulde graben, so dass die Keule dort Platz findet, und die Schweinkeule dort versenken, die Erde wieder auffüllen und das Lagerfeuer über der Schweinekeule wieder aktivieren. Natürlich darf dieses Feuer die nächsten 12-18Stunden nicht verlöschen, Aber nach dem Ausgraben gibt es fast nichts besseres....
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
| Beitrag vom 10.01.2009 - 00:06 |
|