| Autor |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Michael
So war z.B. das von dir gepostete Bild vom Baldrian urheberrechtlich geschützt, zumindest wurde mir das so gesagt und auch gleich die Bildquelle mitgeliefert.
Lies dir das durch http://www.botanikus.de/code/suchen.php und dann such den Baldrian. |
Oha. Ich habe das Bild definitiv nicht von Botanikus. Von dieser Seite höre ich von dir das erste Mal. Auf der Seite, auf der es stand, war ausdrücklich vermerkt, dass die Bilder frei verwendbar sind. (Es war eine Seite aus der Schweiz) Dann müssen die das Bild da geklaut und als "öffentlich" reingestellt haben. So gesehen wird dein Handeln, Michael, natürlich verständlich. Boah, da muss man doch höllisch aufpassen. Selbst solchen Hinweisen, dass Bilder frei verwendbar sind, kann man dann nicht mehr trauen. Wie sieht das bei Wikipedia aus? Ob einem dort sowas auch passieren kann?
|
| Beitrag vom 31.12.2008 - 08:32 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Michael |
30.12.2008 - 22:34 |
|
|
Fröschel |
30.12.2008 - 23:16 |
|
|
Tordy |
30.12.2008 - 23:49 |
|
|
Michael |
30.12.2008 - 23:50 |
|
|
Tordy |
31.12.2008 - 00:15 |
|
|
HathiCP |
31.12.2008 - 00:19 |
|
|
Tordy |
31.12.2008 - 00:31 |
|
|
Fröschel |
31.12.2008 - 08:32 |
|
|
jergen |
31.12.2008 - 08:56 |
|
|
Fröschel |
31.12.2008 - 09:29 |
|
|
Rover |
31.12.2008 - 16:44 |
|
|
Fröschel |
31.12.2008 - 20:38 |
|
|
Michael |
31.12.2008 - 22:20 |
|
|
Rover |
01.01.2009 - 13:11 |
|
|
Fröschel |
01.01.2009 - 20:13 |
|
|
Rover |
01.01.2009 - 22:10 |
|
|
Fröschel |
03.01.2009 - 09:18 |
|
|
Rover |
03.01.2009 - 11:05 |