| Autor |
|
|
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
die sinnvollere konsequenz dürfte sein, einfach nicht in vorleistung zu treten und erst tickets zu kaufen, wenn die gelder eingegangen sind.
und im übrigen hast du keine schriftform vorgeschrieben und ein schriftliches einverständnis führt lediglich zu einer sichereren beweislage.
allerdings: wenn was schiefläuft ist ja meistens weniger die übertragung der aufsichtspflicht das problem, sondern die verletzung derselben. und mit den verhaltensweisen, die dann später zu problemen geführt haben, dürften sich die eltern, wenn du nicht mindestens drei seiten text aufsetzt, die dann wirklich niemand bei verstand mehr unterschreibt, ohnehin nicht einverstanden erklärt haben "nur" weil das kind mit auf fahrt gegangen ist.
 |
www.myspace.com/bruncken
|
|
| Beitrag vom 23.10.2008 - 23:04 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Almi |
09.10.2008 - 01:42 |
|
|
triton, FCP Hamburg |
09.10.2008 - 09:26 |
|
|
jergen |
09.10.2008 - 09:46 |
|
|
-chip- |
09.10.2008 - 14:41 |
|
|
Schmerle |
09.10.2008 - 16:52 |
|
|
Johannes |
09.10.2008 - 17:45 |
|
|
moggeCP |
09.10.2008 - 18:22 |
|
|
Pfadiopa |
09.10.2008 - 22:33 |
|
|
Almi |
10.10.2008 - 08:16 |
|
|
upsi |
10.10.2008 - 10:01 |
|
|
Chrissi |
23.10.2008 - 22:19 |
|
|
Malte |
23.10.2008 - 23:04 |
|
|
moggeCP |
24.10.2008 - 21:50 |
|
|
navi |
24.10.2008 - 23:53 |
|
|
toti |
26.10.2008 - 14:09 |
|
|
Pato |
26.10.2008 - 19:34 |
|
|
navi |
26.10.2008 - 21:29 |