Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 6. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.946
    Gestern:
    17.766
    Gesamt:
    28.457.509
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 1455 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.11.2025 - 11:17.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober

vorheriges Thema   nächstes Thema  
46 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
mullo ist offline mullo  
207 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
Nur weil ich Westdeutscher bin, darf ich mich nich über diese linke Spelunke aufregen?



Doch, darfst Du. Aber am Tag Tag der Deutschen Einheit solltest Du als Wessi Dich vielleicht im gleichen Maße über die eigene rechte, liberale oder linke "Spelunke" (wieso eigentlich eine Kneipe?) aufregen. Sonst kommt das schon ein bisschen sehr eindimensional.

Zitat
Der Westen ist der Beweis: Demokratie und soziale Marktwirtschaft sichern Wohlstand.



Wessen?

Zitat
Verlierer wird es natürlich - und leider - immer geben. Die gab's nur im Ostblock zuhauf.



Die gibt's ausserhalb der so genannten Ersten Welt immer noch zuhauf. Und innerhalb zunehmend. Man müsste halt mal genauer hinsehen, auf was der Wohlstand des 'Westens' im Einzelnen so aufbaut. Wenn einem davor nicht gruselt.

Und dann auch überlegen, warum das "natürlich" sein soll, dass es Verlierer gibt.

Ist das tatsächlich ein Naturgesetz? Oder gottgewollt? Oder funktioniert der einen Wohlstand vielleicht nur wenn es auch Verlierer gibt? Sorry, aber ich finde Deinen Satz reichlich zynisch.

Zitat
Ganz ehrlich: Wären die in der Regierungsräson, die würden ganz anders reden. Lafontain und seine Kumpels wissen doch selbst ganz genau, dass das nicht durchsetzbar ist.



Ich weiss zwar nicht genau, wie man 'in einer Regierungsräson sein kann', aber: ist das denn bei anderen Parteien irgendwie anders? Gehen 'westliche' Parteien da einen vorbildlicheren Weg?

Warum hat dann bspw. die CSU im gerade abgelaufenen bayrischen Wahlkampf den Wählern die Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer versprochen und im Bundestag zur selben Zeit dagegen gestimmt? Oder warum haben Kohl und Waigel versprochen, die Kosten der deutschen Einheit quasi aus der Portokasse zu bezahlen und Steuererhöhungen ausgeschlossen?

Irgendwie scheint das mit "linke Spelunke" nichts zu tun zu haben, sondern sehr ideologieunabhängig mit Parteien, die auf Wählerstimmen schielen. Beispiele für die FDP und die Grünen finden wir auch schnell. Ach ja, die Grünen und das Kohlekraftwerk in Hamburg ...

Zitat
Beispiel Berlin: Dort regiert rot-rot. Die Senatorin für Soziales Kanke-Werner, eine LINKE, war doch selbst beteiligt an einigen Kürzungen bzw. Einschnitten, die die Berliner hinnehmen mussten...



Berlin ist ein gutes Beispiel. In zweierlei Hinsicht.

War es nicht eine große Koalition unter CDU-Führung, die Berlin in die Schuldenmisere führte? Stichwort Bankenskandal, Diebchen und so?

Zugleich zeigt Berlin aber auch, dass die Linke in Regierungsverantwortung genommen eben recht rational agiert, agieren muss und nicht die Mauer wieder aufbaut oder was in manchen Köpfen so an Befürchtungen zusammen gebraut hat. Da geht dann aber natürlich eine Menge an Dämonisierung flöten...

Zitat
so, und DESWEGEN rege ich mich als Demokrat über so einen Krams auf.



WESWEGEN noch gleich?

Die verschiedenen Deutschlands haben nach 1945 einiges versäumt und dennoch einiges an Integrationsleistung erbracht.

Wer sich heute über die SED/PDS echauffiert, sollte eben nicht vergessen, dass haufenweise alte Nazis in den westdeutschen Parteien ihre Politkarrieren fortgesetzt haben – Grund zum Hochmut haben 'Wessis' da nun wahrlich nicht. Und dass verschiedene Westparteien sich das Parteivermögen und tw. auch das Personal von DDR-Parteien gerne einverleibt haben kommt dazu. Nur zur Erinnerung: DIe amtierende Bundeskanzlerin war 'FdJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda'.

Und damit sind wir aber beim einenden. Offenkundig ist es möglich, aus zwei Staaten mit unterschiedlichen politischen Systemen einen zu machen, allen andauernden Schwierigkeiten zum Trotz. Dass politische Parteien aller Weltanschauungen dabei ganz eigene Interessen verfolgen, ist kein Ost-West-Problem, sondern ein gesamtstaatliches. Als solches sollte man es denn auch angehen, wenn man das denn will, und nicht versuchen, alte Gräben wieder aufzureissen um Grabenkämpfe von vorgestern darin zu führen.

mullo
Beitrag vom 04.10.2008 - 23:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mullo suchen mullo`s Profil ansehen mullo eine E-Mail senden mullo eine private Nachricht senden mullo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Nachtwache 02.10.2008 - 14:49
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
schröder 02.10.2008 - 15:12
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Quereinsteiger 02.10.2008 - 15:13
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
albi 02.10.2008 - 15:19
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
*Dennis* 02.10.2008 - 15:33
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
_david_ 02.10.2008 - 15:45
 RE:
früherma 02.10.2008 - 16:48
 RE: RE:
Fröschel 02.10.2008 - 16:57
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
schröder 02.10.2008 - 17:07
 RE:
Fröschel 02.10.2008 - 17:10
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
schröder 02.10.2008 - 17:28
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Andreas-W.G. 02.10.2008 - 23:48
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
kabel 03.10.2008 - 09:24
 RE: RE:
früherma 03.10.2008 - 12:04
 RE: RE: RE:
moggeCP 03.10.2008 - 12:20
 RE: RE: RE:
HathiCP 03.10.2008 - 13:21
 meine Sicht zum Nationalfeiertag
moggeCP 03.10.2008 - 14:07
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Rosale 04.10.2008 - 17:22
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
mullo 04.10.2008 - 23:05
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Sven 05.10.2008 - 14:41
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
sadarji 07.10.2008 - 00:51
 RE:
mullo 07.10.2008 - 10:54
 RE:
Malte 07.10.2008 - 14:40
 RE: RE:
HathiCP 07.10.2008 - 15:38
 RE: RE: RE:
Malte 07.10.2008 - 22:15
 RE: RE: RE: RE:
HathiCP 07.10.2008 - 22:32
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
spirou 07.10.2008 - 22:58
 RE: RE: RE: RE: RE:
Malte 07.10.2008 - 23:08
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
HathiCP 08.10.2008 - 14:02
 Um mal zum Thema zurück zu finden
Löffel 08.10.2008 - 15:18
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
phips 08.10.2008 - 15:33
Themenicon  Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Sven 08.10.2008 - 16:47
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
phips 08.10.2008 - 17:08
 RE:
Fröschel 08.10.2008 - 17:08
Themenicon  Faden wieder geöffnet
Andir 08.10.2008 - 17:44
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Knopi 08.10.2008 - 22:25
 Tag der deutschen Einheit
George 08.10.2008 - 23:11
 RE: Tag der deutschen Einheit
Knopi 09.10.2008 - 00:44
 RE: RE: Tag der deutschen Einheit
Fröschel 09.10.2008 - 08:20
 RE: Tag der deutschen Einheit
Malte 09.10.2008 - 08:36
 RE:
Malte 09.10.2008 - 08:43
 RE: RE: RE: Tag der deutschen Einheit
früherma 09.10.2008 - 09:46
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Sven 09.10.2008 - 10:12
 RE: RE: RE: Tag der deutschen Einheit
Malte 09.10.2008 - 10:22
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Nachtwache 09.10.2008 - 14:18
 RE:
Malte 09.10.2008 - 14:23

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1455 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bundesanne (29), de Franzi (27), hannelore (36), Philipp Humme (26), scoutissima (52)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10529 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012