| Autor |
|
|
|
|
| 18 Beiträge
|
 |
|
Ich schlage mal in die selbe Kerbe....
Also genauso wie Fahnenklau auf einem gemeinsamen Lager, so ist auch das (ordentlich getragene) Halstuch tabu.
Wenn Wimpel irgendwo herumstehn oder Halstücher im Zelt rumliegen, dann sollten sie schon eingesteckt, dem Sippenführer und erst nach einiger Zeit dem Sippling wiedergegeben werden, damit die Sippe oder der Sippling lernt, dass das Halstuch mehr ist als ein Stück Stoff.
Bei uns war es dieses Pfila so, dass zwei neu Aufgenommene mit ihrem Halstuch in der Hand schlafen mussten, damit es ihnen ja keiner wegnimmt. Und eine Sippe musste ein ganzes Lager ein Handtuch als Sippenwimpel tragen und bewachen, damit sie ihren eigentlichen wiederbekamen, den sie auf einer Stammesaktion liegengelassen haben.
Aber zum topic: Wenn ich mit Pfadfindern anderer Bünde oder unbekannter Stämme zusammen bin, dann halt ich mich zurück, (auch was so Sachen wie Knopf abreißen angeht) weil ich nicht weiß wie es bei anderen ankommt.
Also ich wäre ziemlich humorlos, wenn das jemand bei mir machen würde...und wenn es einer meiner Leute bei jemandem machen würde, dann käme derjenige nicht unter 3 Tagen Spüldienst davon.
Evt. würde ich sogar darüber nachdenken ihm (oder ihr) sein Halstuch wieder abzunehmen...
Sowas gehört sich einfach nicht.
Ich hoffe, du bekommst es wieder.
 |
| "Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen als Ihr sie vorgefunden habt." - Letzter Brief von BP an die Pfadfinder, 1941 |
|
| Beitrag vom 26.08.2008 - 21:28 |
|