| Autor |
|
|
|
|
| 434 Beiträge
|
 |
|
Bei uns im Bund gibt es zwar drei Halstücher (für jede Stufe eins), aber zumindest bei den Stämmen, die ich kenne, ist an das Halstuch schon eine bestimmte Formalie gebunden, was es zu etwas Besonderem macht (z.B. Stammesaufnahme etc.). Bei meinem Stamm wird das Halstuch zum jeweiligen Versprechen verliehen, das bedeutet das man eine ganze Weile darauf wartet. Daher ist es bei uns als Symbol des Versprechens auch ein "heiliger" Gegenstand. Diebstahl etc. (nie gehört, dass es soetwas überhaupt gibt) wäre absolut tabu. Aus welchem Bund kommen denn die Übeltäter? Vielleicht ist das bei denen anders? Wenn man denen freundlich erklärt, dass ihre Halstuchgeringschätzung nicht unbedingt allgemein verbreitet ist, sollten sie doch wohl Einsicht zeigen...
|
| Beitrag vom 26.08.2008 - 20:33 |
|