| Autor |
|
|
|
|
| 263 Beiträge
|
 |
|
@tinuviel
Wir haben im Ludwigsteiner Burgforum einige Jahre lang alle drei Monate ein "Burggespräch" zu einem anderen Thema geführt und abschließend eine Zusammenfassung dazu veröffentlicht. Ich habe das als guten Weg wahrgenommen, weniger zu verfassen - wovon dann am Ende trotzdem mehr Leser etwas haben.
Zitat Original geschrieben von noch_ein_Lars
In dem Zusammenhang würde mich interessieren, Tolu, wie die Ludwigstein es denn mit entsprechend zweifelhaften Bünden hält. Du hast ja nur Spirous Darstellung widersprochen und nicht gesagt, wie es denn ist. |
Das bewegt sich m. E. schon arg am Rand des Themas, ich will da nun aber die Antwort nicht schuldig bleiben. Bevor ich etwas dazu schreibe, und weil ich erst in meinem letzten Beitrag den Wert von Informationen aus erster Hand herausgestellt habe: „Die Ludwigstein“ besteht – je nach Betrachtungsweise – aus vier bis sechs Organisationen und Einrichtungen, und ich habe in keiner von ihnen eine verantwortliche Funktion. Ihr lest hier also meine persönliche Einschätzung vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen als Verantwortlichem in den vergangenen Jahren.
Die Burg ist eine offene Begegnungsstätte der Bünde untereinander und der Jugendbewegung mit der Gesellschaft. Die Gruppen, die auf der Burg ein- und ausgehen, sind in jeder Hinsicht vielgestaltig. Die Bünde und die Vereinigung Jugendburg Ludwigstein machen mit 7.000 Übernachtungen im Jahr etwa 20% der Belegung aus.
Das bedeutet, dass die Burg öffentlich als Begegnungsstätte sehr vieler Gruppen wahrgenommen wird. Durch ihre Zertifizierungen hat sie insgesamt eine sozial-ökologische Ausrichtung (Viabono, UNESCO-Modellprojekt), und sie ist durchaus auch politisch aktiv (Deutscher Einheitspreis, Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten). Aktuelle Projekte der Bildungsstätte sind bspw. "Schülerschule" (Schüler geben Unterricht) und das deutsch-polnisch-tansanische Projekt "Der zehnte Brief", das in drei Ländern dem jugendbewegten Pazifisten Hans Paasche nachspürt. Die Burg ist ein Ort, an dem geheiratet wird, an dem die regionalen politischen Vertreter auf Einladung des Öfteren zu "Regioforen" zusammenkommen, und an dem Tagungen mit bundesweiter Präsenz und Bedeutung stattfinden – etwa von Gewerkschaften, Naturschutzorganisationen, Umwelt- oder Bildungsverbänden. Schulklassen stellen die zahlenstärkste Gästegruppe. Daneben tummeln sich LARP-Gruppen, Gothics, studentische Verbindungen u. v. a. m.. Der Anspruch, den die Burg dazu in ihren Leitsätzen formuliert hat, ist es, all diese Akteure zum freien Austausch untereinander anzuregen und ihnen etwas vom Wesen der Jugendbewegung mit auf den Weg zu geben.
Dass „seltsame Leute“ (und als solche werden Wandervögel und Pfadfinder von der Bevölkerung nun einmal gesehen) auf dem Ludwigstein herumspringen, ja, dem Ludwigstein seit 1920 überhaupt erst wieder Leben eingehaucht haben, ist im Umfeld bekannt, und Jugendliche, die mit altertümlicher und bisweilen auch recht martialischer Ausstattung klampfend durch die Dörfer ziehen, werden als Teil dieses Aufbau- und Erhaltungsprozesses wahrgenommen.
Im Bezug auf die Bünde gibt der Satz auf der Homepage des Balduinstein auch die Einstellung des Ludwigstein wieder: "der burgkreis ist weiterhin gerne gastgeber für alle bünde in einer freien, toleranten, bündischen atmosphäre."
Die auf dem Hohen Meißner vertretenen Bünde haben zudem 1963 auf dem Ludwigstein erklärt: „Da unser Bemühen um Selbstverwirklichung nur in einem freien Staat gelingen kann, verpflichten wir uns, die uns anvertraute Jugend von der Idee des demokratischen Rechtsstaates zu überzeugen.“ Auf der Burg wird dieser Satz als für alle Bünde verbindlich angenommen.
Rechts- oder linksextreme Organisationen stellen dieses Bekenntnis – insbesondere mit Blick auf die Grundrechte, auf denen der demokratische Rechtsstaat aufbaut - in Frage und sind insofern grundsätzlich nicht erwünscht. Für den Umgang der Bünde miteinander gelten die Regeln des Burgfriedens .
Aber noch einmal: Das sind meine persönlichen Ausführungen, und ich kann und will für die Burg keine offiziellen Aussagen treffen. Über die Auffassung der Jugendbildungsstätte, in deren Name zu den meisten überbündischen Veranstaltungen auf der Burg eingeladen wird, steht etwas in der Zusammenfassung der Gesprächsrunde „Wer...en?“ , die am 8.3.08 auf der Burg stattgefunden hat.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von tolu am 29.04.2008 - 09:07.
|
| Beitrag vom 28.04.2008 - 18:36 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Tojo |
24.04.2008 - 19:29 |
|
|
jergen |
24.04.2008 - 20:00 |
|
|
sebl |
24.04.2008 - 21:58 |
|
|
der_mostl |
24.04.2008 - 22:04 |
|
|
sadarji |
24.04.2008 - 22:10 |
|
|
sebl |
24.04.2008 - 22:13 |
|
|
der_mostl |
24.04.2008 - 22:14 |
|
|
sebl |
24.04.2008 - 22:16 |
|
|
der_mostl |
24.04.2008 - 22:21 |
|
|
sebl |
24.04.2008 - 22:25 |
|
|
Steini |
24.04.2008 - 22:26 |
|
|
sadarji |
24.04.2008 - 22:26 |
|
|
sebl |
24.04.2008 - 22:28 |
|
|
der_mostl |
24.04.2008 - 22:28 |
|
|
Löffel |
24.04.2008 - 22:33 |
|
|
HathiCP |
24.04.2008 - 22:41 |
|
|
der_mostl |
24.04.2008 - 22:46 |
|
|
Steini |
24.04.2008 - 22:49 |
|
|
Löffel |
24.04.2008 - 22:52 |
|
|
der_mostl |
24.04.2008 - 22:52 |
|
|
der_mostl |
24.04.2008 - 22:55 |
|
|
spirou |
24.04.2008 - 22:58 |
|
|
Löffel |
24.04.2008 - 23:02 |
|
|
HathiCP |
24.04.2008 - 23:04 |
|
|
der_mostl |
24.04.2008 - 23:05 |
|
|
Löffel |
24.04.2008 - 23:10 |
|
|
HathiCP |
24.04.2008 - 23:13 |
|
|
HathiCP |
24.04.2008 - 23:16 |
|
|
Löffel |
24.04.2008 - 23:17 |
|
|
Schmerle |
24.04.2008 - 23:34 |
|
|
Storch |
25.04.2008 - 02:48 |
|
|
Fröschel |
25.04.2008 - 05:44 |
|
|
Löffel |
25.04.2008 - 07:17 |
|
|
Tojo |
25.04.2008 - 08:29 |
|
|
Nachtwache |
25.04.2008 - 08:55 |
|
|
HathiCP |
25.04.2008 - 09:03 |
|
|
Löffel |
25.04.2008 - 09:18 |
|
|
HathiCP |
25.04.2008 - 09:21 |
|
|
Löffel |
25.04.2008 - 09:28 |
|
|
rumpelin |
25.04.2008 - 09:56 |
|
|
danjo |
25.04.2008 - 10:11 |
|
|
HathiCP |
25.04.2008 - 10:11 |
|
|
Löffel |
25.04.2008 - 10:18 |
|
|
pfiffo_2008 |
25.04.2008 - 10:24 |
|
|
früherma |
25.04.2008 - 10:25 |
|
|
HathiCP |
25.04.2008 - 10:25 |
|
|
Löffel |
25.04.2008 - 10:48 |
|
|
rumpelin |
25.04.2008 - 11:04 |
|
|
ruski |
25.04.2008 - 13:21 |
|
|
tolu |
25.04.2008 - 17:35 |
|
|
ruski |
25.04.2008 - 18:02 |
|
|
noch_ein_Lars |
25.04.2008 - 18:32 |
|
|
spirou |
25.04.2008 - 18:49 |
|
|
Löffel |
25.04.2008 - 19:28 |
|
|
jergen |
25.04.2008 - 21:30 |
|
|
spirou |
25.04.2008 - 22:11 |
|
|
HathiCP |
26.04.2008 - 08:16 |
|
|
Löffel |
26.04.2008 - 08:29 |
|
|
Fröschel |
26.04.2008 - 09:30 |
|
|
HathiCP |
26.04.2008 - 10:39 |
|
|
tolu |
26.04.2008 - 14:22 |
|
|
spirou |
26.04.2008 - 15:53 |
|
|
tolu |
26.04.2008 - 16:22 |
|
|
spirou |
26.04.2008 - 17:25 |
|
|
tolu |
26.04.2008 - 18:13 |
|
|
sadarji |
27.04.2008 - 02:01 |
|
|
Slouchhat |
27.04.2008 - 07:03 |
|
|
Jesko |
27.04.2008 - 13:10 |
|
|
noch_ein_Lars |
27.04.2008 - 17:26 |
|
|
spirou |
27.04.2008 - 19:35 |
|
|
tolu |
27.04.2008 - 20:07 |
|
|
spirou |
27.04.2008 - 20:26 |
|
|
tolu |
27.04.2008 - 21:26 |
|
|
noch_ein_Lars |
28.04.2008 - 12:03 |
|
|
.Tilia. |
28.04.2008 - 12:35 |
|
|
Storch |
28.04.2008 - 14:30 |
|
|
tinuviel |
28.04.2008 - 16:19 |
|
|
tolu |
28.04.2008 - 18:36 |
|
|
ruski |
30.04.2008 - 09:45 |
|
|
Malte |
30.04.2008 - 19:25 |