| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Jane
Edit: Bevor mich jemand falsch versteht, ich möchte keine Veranstaltung in einem Raum machen nur weil der gut geignet, aber nicht sicher ist. Feuerwehr und Ordnungsamt haben diese Sicherheit schon vor unserer Anfrage geprüft und veranstaltungen fanden statt. Falls die Sicherheit doch gefährdet wäre, wäre das verhalten der Ämter grob Fahrlässig gewesen. |
Um Letzteres beurteilen zu können, muss man die Gesetzeslage kennen. Hinzu kommt, dass die Flucht- und Rettungswegeplanung u.U. von unterschiedlichen Behörden bewertet wird. Da gibt es z.B. im Baugenehmigungsverfahren das Bauamt, oder im Bereich des Vorbeugenden Brandschutzs die Brandschutzprüfer oder tatsächlich die Feuerwehr (hauptamtlich), oder je nach Behördenorganisation das Ordnungsamt als genehmigende Behörde. Wie in vielen Bereichen, gibt es zur Auslegung und Bewertung Ermessensspielräume, die je nach Lage oder Person angewendet werden.
In Euerm konkreten Fall kann man sicher nicht mehr viel machen, denn die Auffassung von Ordnungsamt und Feuerwehr sind schlagende Argumente gegen euer Vorhaben.
Baurecht und Brandschutzgesetzte sind Ländersache und weichen von Land zu Land ab.
 |
| "Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
| Beitrag vom 12.04.2008 - 06:59 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Jane |
11.04.2008 - 20:26 |
|
|
jergen |
11.04.2008 - 20:46 |
|
|
kaputtnick |
11.04.2008 - 20:47 |
|
|
Andir |
11.04.2008 - 20:54 |
|
|
der_mostl |
11.04.2008 - 20:55 |
|
|
moggeCP |
11.04.2008 - 21:42 |
|
|
Andir |
11.04.2008 - 21:49 |
|
|
jergen |
11.04.2008 - 21:54 |
|
|
Jane |
11.04.2008 - 23:58 |
|
|
Löffel |
12.04.2008 - 06:59 |
|
|
Nerv |
12.04.2008 - 14:58 |
|
|
Jane |
12.04.2008 - 15:01 |
|
|
kaputtnick |
12.04.2008 - 15:16 |
|
|
Michael |
12.04.2008 - 15:27 |
|
|
sel.de |
14.04.2008 - 20:34 |