| Autor |
|
|
|
|
| 2775 Beiträge
|
 |
|
Hallo Lux,
ich persönlich halte es für sinnvoller, 12 bis 13 jährige nicht auf Kurse zu schicken, sondern sie "nebenbei", ohne dass sie es groß merken, zu schulen. Das kann so aussehen, dass ich Jugendlichen zB bei der Vorbereitung einer Wochenendfahrt Aufgaben gebe, die sie verantwortungsvoll ausführen können. dies kann sein: Essensplanung übernehmen, Sippeanmaterial zusammenstellen, Zugverbindungen raussuchen, Wanderroute planen.... Natürlich sollte man sich immer vom Stand der Dinge informieren und den Jugendlichen ggf. Hilfestellungen geben.
Die von jergen angesprochenen Ständekurse, zB der Knappenkurs der CP für Sipplinge im Alter von ca 14 Jahren, die demnächst in den Stand der Knappen aufgenommen werden sollen richten sich i.d.R. nur an eigene Mitglieder, da sich hier vor allem Mitglieder eines Gaues kennen lernen sollen und so ein Blick über den Tellerand in die anderen Stämme bekommen sollen. (Was sind Stände der CPD? )
die eigentliche Frage beantwortet mein Beitrag natürlich nicht..
 |
| Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
| Beitrag vom 09.04.2008 - 14:43 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Lux |
09.04.2008 - 08:17 |
|
|
HEINO |
09.04.2008 - 11:23 |
|
|
Muckel |
09.04.2008 - 11:36 |
|
|
Lux |
09.04.2008 - 12:58 |
|
|
albi |
09.04.2008 - 13:01 |
|
|
jergen |
09.04.2008 - 13:16 |
|
|
moggeCP |
09.04.2008 - 14:43 |
|
|
Lux |
09.04.2008 - 22:21 |