| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Micha31535
Warum muss ich auf biegen und brechen immer einen Keil zwischen die (deutsche) Einigkeit der Pfadfinder (-Verbände) treiben? |
Die gibt es (noch) nicht, also kann man nirgendwo einen Keil reintreiben.
Primär ist doch die Frage, ob das mehrheitlich gewünscht ist oder nicht.
Zitat "Die Verbände verlieren ihre Identität"? Warum? Definiert sich das einfache Mitglied (und das dürfte die Mehrzahl der Mitglieder sein) nur über seine Kluft als Pfadfinder? Sind wir schon (wieder) so weit, dass eine Uniform nötig ist um seine Identität zu finden*? Pfadfinder sind eine internationale Bewegung, die überall nach den selben Grundsätzen der Einheit der Bewegung. "Alle Pfadfinder sind Brüder" (bzw. heute: "Geschwister"), war ein Grundsatz, den BiPi von Anfang an geprägt hat. Warum tun sich heute, nach 111 Jahren wieder einige (persönlicher Eindruck: gerade in den Bundesvorständen) so schwer, die Grundsätze die BiPi und mitgegeben hat zu leben? |
Natürlich haben die Bünde/Verbände ihre eigenen Identität und die wird auf unterschiedliche Art und Weise erlebt und gelebt. Gemeinsame Insignien wie Kluft, Halstücher und Abzeichen sind ein wichtiger Bestandteil davon. Auf Weltverbandsebene gibt es ja auch keine Einheitskluft, also würden nach deiner Diktion die einzelnen Länder und Nationen ja auch gegen BiPis Grundsätze verstoßen
Zitat Solange (von wem auch immer gefördert) der Tenor herrscht "alles ausser den Ringen sind keine Pfadfinder" und "wir sind wir und müssen uns "auf biegen und brechen" sogar von den uns etwas näher stehenden (den Ringemitgliedsverbänden) abgrenzen", solange werden wir in Deutschland den Pfadfindergedanken nicht zu 100% erfüllen können. |
Das ist Polemik und nicht wirklich nachzuvollziehen. Es gibt keine öffentlichen Verlautbarungen, die diese Haltung zum Ausdruck bringen.
Zitat
Eine (freiwillig!) getragene einheitliche Kluft würde dem Zusammenhalt der deutschen Pfadfinder in meinen Augen ungemein fördern. "Lass die, die sind von einem anderen Verband, denn sie tragen eine andere Kluft!" würde dann zumindest bis zu der ersten persönlichen Kontaktaufnahme nicht vorkommen. |
Wie soll denn dein "Freiwillig" aussehen? In einer Gruppe oder in einem Stamm werden unterschiedliche Kluften, Halstücher und Abzeichen getragen? Oder gibt es eine Konformität in einer Ebene (Sippe, Stamm, Gau/Bezirk, Land..).
Zitat Auf Ortsebene klappt es häufig, da man die Mitglieder persönlich kennt, die Synergieeffekte erkennt und auch sehr schnell feststellt, dass die "tägliche" Arbeit (besonders gegenüber den Behörden -> Zuschüsse bzw. Haushaltseinstellungen für Jugendarbeit in den politischen Gremien) nur reibungslos klappt, wenn man als große Gruppe auftritt, je größer um so besser, denn "hups, das sind ja so viele potentielle Wähler bzw. deren Eltern, die können wir nicht ignorieren". |
DAS glaubst du wirklich? Ich finde, damit überschätzt du die Bedeutung der Pfadfinderarbeit für die Gesellschaft.
Sobald man aber aus der näheren Umgebung herauskommt und keinen persönlich kennt, kommen bei vielen (aufgrund der "von oben verordneten Abgrenzung") immer wieder Hemmungen auf die andere Gruppe anzusprechen, da sie eine andere Kluft tragen. Sobald ein Gespräch begonnen wird, stellt fast jeder die Geneinsamkeiten fest und die Kluft ist völlig egal. Leider hat nicht jeder die Kraft und den Mut auf "die anderen" zuzugehen und so unterbleibt häufig der erste Schritt zur sehr schönen Gemeinsamkeit.
Auch international kommt es immer wieder vor, dass man gefragt wird "seid ihr auch echte Pfadfinder? Die, die wir kurzen getroffen haben, hatten aber eine andere Kluft und berichteten von "echten und nachgemachten Pfadfindern in Deutschland" (sinngemäßes Zitat).
Zitat P.S.: gegen eine (bei allen an der selben Stelle) Kennzeichnung der Verbandes spricht meiner Meinung nach ja nichts |
Und ich ch würde das als Minimum verlangen.
 |
| "Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
| Beitrag vom 05.11.2018 - 10:33 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
HathiCP |
07.10.2018 - 13:36 |
|
|
HCW |
07.10.2018 - 18:41 |
|
|
HathiCP |
07.10.2018 - 19:19 |
|
|
jergen |
07.10.2018 - 21:26 |
|
|
Löffel |
08.10.2018 - 08:14 |
|
|
HathiCP |
08.10.2018 - 09:58 |
|
|
jergen |
08.10.2018 - 10:02 |
|
|
HathiCP |
08.10.2018 - 11:17 |
|
|
jergen |
08.10.2018 - 16:48 |
|
|
HathiCP |
08.10.2018 - 18:21 |
|
|
Löffel |
09.10.2018 - 09:21 |
|
|
HathiCP |
09.10.2018 - 09:52 |
|
|
jergen |
09.10.2018 - 11:11 |
|
|
HathiCP |
09.10.2018 - 12:57 |
|
|
Löffel |
10.10.2018 - 08:34 |
|
|
HathiCP |
10.10.2018 - 13:06 |
|
|
Doktor Bär |
11.10.2018 - 23:53 |
|
|
HathiCP |
12.10.2018 - 06:42 |
|
|
Micha31535 |
13.10.2018 - 20:57 |
|
|
Löffel |
19.10.2018 - 08:02 |
|
|
Micha31535 |
19.10.2018 - 10:44 |
|
|
Doktor Bär |
25.10.2018 - 06:32 |
|
|
Löffel |
05.11.2018 - 10:33 |
|
|
Löffel |
05.11.2018 - 10:35 |
|
|
HathiCP |
05.11.2018 - 12:18 |
|
|
Löffel |
08.11.2018 - 11:30 |
|
|
HathiCP |
08.11.2018 - 14:31 |
|
|
Löffel |
15.11.2018 - 08:30 |
|
|
Doktor Bär |
18.11.2018 - 20:26 |
|
|
Micha31535 |
19.11.2018 - 05:38 |
|
|
HathiCP |
19.11.2018 - 06:53 |
|
|
Almi |
19.11.2018 - 09:58 |
|
|
Doktor Bär |
23.11.2018 - 12:41 |
|
|
Almi |
23.11.2018 - 23:37 |
|
|
frank Diener |
24.11.2018 - 00:29 |
|
|
Doktor Bär |
25.11.2018 - 00:04 |
|
|
Almi |
25.11.2018 - 19:54 |
|
|
HEINO |
26.11.2018 - 14:43 |