| Autor |
|
|
|
|
|
|
Hallo mogge, dein verlinktes Schlafsackbeispiel ist - wie ich aus eigener Erfahrung weiß - nicht für den gewünschten Einsatz geeignet. Ende September ist auf dem Gipfel des Athos (2033 m) bzw. auf der Panagia (1500 m) mit Nachttemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt oder gar darunter zu rechnen. Deshalb sollte die Limittemperatur des Schlafsacks bei 5 °C oder etwas darunter liegen.
Mit einem vergleichbaren Schlafsack habe ich im Pelion auf deutlich geringerer Höhe in kühlen Julinächten gefroren.
|
| Beitrag vom 12.08.2012 - 13:10 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
moggeCP |
11.08.2012 - 13:09 |
|
|
MatzeSLM |
11.08.2012 - 13:30 |
|
|
moggeCP |
11.08.2012 - 14:08 |
|
|
albi |
11.08.2012 - 16:27 |
|
|
tschaidra |
11.08.2012 - 17:16 |
|
|
moggeCP |
11.08.2012 - 19:56 |
|
|
albi |
11.08.2012 - 21:38 |
|
|
Karsten L. |
11.08.2012 - 21:48 |
|
|
moggeCP |
11.08.2012 - 21:59 |
|
|
jergen |
12.08.2012 - 13:10 |
|
|
Ferrera |
11.05.2013 - 21:11 |
|
|
festus |
12.05.2013 - 02:54 |
|
|
Ferrera |
18.05.2013 - 13:05 |