Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.508.755
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 345 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 11:25.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Bund freier Pfadfinder Deutschlands

vorheriges Thema   nächstes Thema  
9 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Chrissi ist offline Chrissi  
RE: Bund freier Pfadfinder Deutschlands
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Ich habe in den USA ein "Handbuch für Buben" gekauft, der Autor ist ein Johannes Dörrast.



Johannes Dörrast war im Sommer 1945 Mitglied der DPSG-Sippe "Falke" im Umerziehungs-Kriegsgefangenenlager in Fort Devens, Massachusstes, USA (Chronik der "Falken" Fort Devens. AdtJb A213, ZAP 1945). Bei diesem Lager handelete es sich um ein "Muster-Kriegsgefangenlager" zur demokratischen Erziehung mit sogenannten "Anti-Nazis", in der Mehrheit Angehörige des Afrika-Korps und des Strafbatallions 999.
Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft wurde er Sekretär bei Alexander Lion in der "Gesellschaft zur Förderung ...", außerdem war er als Pfadfinderführer bei der Neugründung des BDP Bayern tätig. Die "Gesellschaft zur Förderung..." war Alis Gründung und versuchte, ehemalige Pfadfinderführer aus den Vorkriegsbünden für den Wiederaufbau zu gewinnen und bei der Ausbildung junger Pfadfinderführer zu helfen.
Die von Dir erwähnte Publikation ist in diesem Zusammenhang zu verstehen und 1948 erschienen. Man kann sie man als die erste deutsche (im Sinne der Nationalität, nicht der Sprache) Übersetzung von Scouting for Boys nach dem 2. Weltkrieg betrachten, und über die persönliche Verbindung von Ali und Johannes Dörrast tut sich natürlich eine interessante Erblinie zu Alis "Pfadfinderbuch" auf.
Bald nach der Bundesgründung des BDP gab es eine interne Auseinandersetzung um J. Dörrast, da er als schwul galt, woraufhin er alle Ämter im Bund niederlegen mußte und im BDP nicht mehr in Erscheinung trat.

Grüße, Chrissi

Edit: Tippfehler und Ergänzungen




Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von dieChrissi am 25.05.2009 - 11:31.
Beitrag vom 25.05.2009 - 11:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Bund freier Pfadfinder Deutschlands
HathiCP 21.05.2009 - 18:21
 Bund freier Pfadfinder Deutschlands
derralf 21.05.2009 - 18:40
 RE:
HathiCP 21.05.2009 - 18:47
 Bund freier Pfadfinder Deutschlands
HathiCP 21.05.2009 - 22:33
 RE: Bund freier Pfadfinder Deutschlands
Schorsch 21.05.2009 - 22:39
 Bund freier Pfadfinder Deutschlands
phips 22.05.2009 - 11:39
 Bund freier Pfadfinder Deutschlands
asanuma 23.05.2009 - 15:53
 RE: Bund freier Pfadfinder Deutschlands
Chrissi 25.05.2009 - 11:22
 Bund freier Pfadfinder Deutschlands
HathiCP 25.05.2009 - 11:47

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 345 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08327 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012