| Autor | 
  
	
   | 
 
	 
  | 
	
   | 
  
	
	 
		
	  | JOTA-JOTI Plattformen für 2014 sind offen | 
	     | 
      
	 
   | 
 
 
  
	
	 
	  Moderator  743 Beiträge 
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	
	 
   | 
  
	Hallo, 
 
alle die schon jetzt fürs JOTA-JOTI 2014 vorbereiten. 
 
Die JOTA-JOTI Plattformen sind offen und bereit für eure Anmeldungen. 
 
http://jotajoti.info/ (von WOSM) 
 
http://www.jotajoti.org/  (von freiwilligen aus verschiedenen Ländern, u.a. Österreich, bietet die vertrauten Dienste wie JamPuz, Bestätigungskarten, die Challenge, z.T. auch auf deutsch, die Abzeichenbestellung für das deutsch-österreichische-schweizer JOTA-JOTI Abzeichen läuft über diese Seite) 
 
Diesmal gibt es einen speziellen Service: 
 
Zitat
  
The JOTA skedbook is open ! You can now request a pre-arranged sked with another JOTA station in our JOTA skedbook. Simply send an email to jotaskedbook-subscribe@yahoogroups.com and login to the website mentioned in the automated reply email. Enter your favourite sked time and see who turns up on your frequency during the JOTAJOTI weekend..... 
Jota-Joti, Facebook Seite, 25.8.2014) 
 |  
 
  
 
Weitere Infos: 
 
Zitat
  
Alle deutschsprachigen Pfadfinderstationen, die am JOTA beteiligt sind, treffen sich am Samstag, 18. Oktober 2014 um 18.00 Uhr MESZ (ACHTUNG: geänderte Zeit!) auf 3.690 MHz zu einer Runde. 
 
Die RdP-Leitstation ruft zuerst alle angemeldeten Stationen einzeln auf. Die jeweils aufgerufene Station wird gebeten, sich dann nach folgendem Schema vorzustellen: 
 
    Rufzeichen 
    Name des Pfadfinderverbandes 
    Name der Gruppe 
    Ort 
    Anzahl der Teilnehmer 
    besondere Aktivitäten 
 
Der DS-Sked ist auch auf dem TeamSpeak-Server zu empfangen. Dafür wird extra ein Kanal #deutsch-sked eingerichtet. Mehr zu TeamSpeak unter dem nächsten Punkt. 
Die Internetübertragung bietet auch denjenigen Funkstationen welche Probleme haben die Aussendungen zu empfangen, eine Möglichkeit dem gesamten Sked gut zu verfolgen. 
Scoutnet 
 |  
 
  
 
 
Zitat
  
Neben dem Sked per Funkgerät gibt es auch eine deutschsprachige TeamSpeak-Runde. Alle deutschsprachigen TeamSpeak-Stationen treffen sich am Samstag, 18. Oktober 2014 um 19.30 Uhr MESZ (ACHTUNG: geänderte Zeit!) im Raum "#Deutsch" auf dem Server teamspeak.scoutlink.net .  
Scoutnet 
 |  
 
  
	
		 
 
 
	 
 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von phips am 25.08.2014 - 22:19.
   | 
 
 
  | Beitrag vom 25.08.2014 - 22:19 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  Moderator  743 Beiträge 
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	
	 
   | 
  
	Hallo, 
 
wer von euch plant (Einzeln) oder mit einer Gruppe am diesjährigen JOTA-JOTI teilzunehmen? 
 
Gut Pfad 
 
Phips 
	
		 
 
 
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 19.09.2014 - 16:01 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
	 
		    | 
     | 
	  Weitere Infos zum JOTA-JOTI | 
	     | 
      
	 
   | 
 
 
  
	
	 
	  Moderator  743 Beiträge 
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	
	 
   | 
  
	Challenge: 
 
Auch 2014 wird es wieder die beliebte Challenge geben. 
Ein Spiel für Gruppen in aller Welt beim dem es mit Teamgeist und Kreativität Aufgaben zu lösen gilt. 
Die ersten Pre-Tasks (Aufgaben) stehen nun online: http://www.jota-joti-vision2015.org/ 
Die weiteren Aufgaben werden am 14.10.2014 dort veröffentlicht. 
 
JamPuz: 
 
Das JamPuz auf jotajoti.org wird mit dem JamPuz, einem Bingospiel der globalen WOSM Plattform kompatibel sein. 
 
 
ScoutCafe: 
Auch das ScoutCafe soll es wieder geben. Während des JOTA-JOTI unter: http://www.scoutcafe.org/ erreichbar. 
 
JOTA-JOTI Weblog & DVD: 
Bei jotajoti.org wird es wieder einen Weblog geben für alle teilnehmenden Gruppen. DIese werden zu einer DVD zusammengefasst (Preis 0,50 Euro ohne Versand)  Für die besten Beiträge wird es kostenfrei DVDs. Die genauen Kriterien werden noch auf jotajoti.org ausgeschrieben. 
 
JOTI Radio: 
wird wieder auf Sendung sein: Alle Infos auf: http://www.jotiradio.org/ 
 
Viele Infos rund ums JOTA-JOTI findet ihr unter: http://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/ 
 
Hilfe zu technischen Themen findet ihr unter: http://www.vcp.de/was-wir-tun/international/jota-j...i-spezi al/ und http://jotawiki.scout.ch/index.php/Hauptseite 
 
Für weitere Programmideen werft auch einen Blick in die Broschüre Surf Smart "Sicher online gehen": http://www.wagggs.org/en/grab/23403/3/internet-saf...ty-web. pdf 
  
	
		 
 
 
	 
 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von phips am 28.09.2014 - 14:49.
   | 
 
 
  | Beitrag vom 28.09.2014 - 14:47 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  Moderator  436 Beiträge 
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	
	 
   | 
  
	Zitat Original geschrieben von phips 
 
Hallo, 
 
wer von euch plant (Einzeln) oder mit einer Gruppe am diesjährigen JOTA-JOTI teilzunehmen? 
 
Gut Pfad 
 
Phips |  
 
  
Ich bin natürlich auch in diesem Jahr wieder dabei. 
	
		
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 11.10.2014 - 21:34 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
 
 
  Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 361 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94 
	Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online. 
	Registrierte Benutzer online: jeff | 
 
	 
  
	
	 
	    | 
	     | 	
	  
		Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag: 
		adamo (48), Aman (), Bär (57), Birte (49), cycleguru (37), Gerhard Meier (55), Hansjürgen (57), Heiopei (42), hellas (60), Jana (34), matze82 (43), stretch (37) | 
	  
	 
   | 
 
 
  | 
	Aktive Themen der letzten 24 Stunden | 
	Foren-Topuser
   |